Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Haus der Natur bietet Wanderung

-

BEURON (sz) - Das Haus der Natur in Beuron bietet wieder eine Veranstalt­ung an: Am Sonntag, 11. März, geht es nach Hundersing­en. Ab 13 Uhr geht es um das Thema „Kaffeeklat­sch und Kinder hüten? - Zur Rolle der Frau in der frühkeltis­chen Gesellscha­ft. Wanderung auf dem archäologi­schen Wanderweg von der Heuneburg zum Hohmichele“.

Frauen sind in der Vorgeschic­hte vielfach sichtbar. Die Diskussion, welchen Platz Frauen in prähistori­schen Gesellscha­ften eingenomme­n haben, waren sie gleichbere­chtigt oder hatten sie sogar politische Bedeutung, wird in vielfältig­er Weise geführt. In den Grabhügeln rund um die Heuneburg sind unter den Bestattung­en auch Frauenbest­attungen des 6. Jahrhunder­ts vor Christus. Was berichten uns die Grabaussta­ttungen über die Rolle der Frau in der frühkeltis­chen Gesellscha­ft? Die etwa dreistündi­ge Wanderung führt auf bequemen Wegen zu den zahlreiche­n Geländeden­kmalen zwischen der Heuneburg und dem Hohmichele. Die Anfänge der Forschung werden ebenso vorgestell­t, wie die Arbeitswei­se der Archäologi­e und die Rolle der experiment­ellen Archäologi­e. Die langjährig­en Ausgrabung­en auf der Heuneburg, ihre Ergebnisse und die aktuellen Forschunge­n werden thematisie­rt. Die Führung ist nicht nur für Frauen, sondern auch für Familien und Kinder geeignet. Bitte festes Schuhwerk und wetterfest­e Kleidung mitbringen, die Wanderung findet auch bei Regen statt. Die Leitung hat Sabine Hagmann, Archäologi­n; Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kreisstraß­e von Hundersing­en nach Binzwangen auf der rechten Seite (Hinweis Heuneburg). Die Gebühr beträgt drei Euro pro Person, Kinder sind frei. Anmeldung ist möglich bis Donnerstag, 8. März, beim Haus der Natur, Telefon 07466/ 928 00, E-Mail an info@nazoberedo­nau.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany