Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Fabian Kemmer ist neuer Vorsitzend­er der Jungen Union

Bezirk Württember­g-Hohenzolle­rn: Philipp Bürkle lässt sich nicht mehr zur Wahl aufstellen

-

ENNETACH (sz) - Am Wochenende hat sich die Junge Union (JU) Württember­g-Hohenzolle­rn zu ihrem Bezirkstag mit Neuwahlen im Bürgerhaus Mengen-Ennetach getroffen. Unter dem Leitthema „Bildung im ländlichen Raum“diskutiert­en über 80 Delegierte mit den zahlreich erschienen­en Gästen: Dem CDU-Bezirksvor­sitzenden Thomas Bareiß, Norbert Lins (Mitglied des Europäisch­en Parlaments), Landtagsab­geordneter Klaus Burger, dem Bürgermeis­ter von Mengen, Stefan Bubeck, und der Ministerin des Landes Baden-Württember­g für Kultus, Jugend und Sport, Susanne Eisenmann.

Neben dem inhaltlich­en Austausch standen die Wahlen des Bezirksvor­standes auf dem Programm. Der bisherige Vorsitzend­e der JU Württember­g-Hohenzolle­rn, Philipp Bürkle, hat sich nach seiner Wahl zum Landesvors­itzenden nicht erneut zur Wahl gestellt. Als sein Nachfolger wurde der Erbacher Fabian Kemmer (Kreisverba­nd Alb-DonauUlm) mit 93 Prozent der Stimmen gewählt. „Ich freue mich riesig über das Vertrauen. Inhaltlich steht für uns in den nächsten Jahren besonders die Kommunalwa­hl 2019 im Fokus. Hier wollen wir als Stimme der jungen Generation die Themen angehen, die uns jeden Tag beschäftig­en“, sagte der 30-jährige Rechtsanwa­lt nach seiner Wahl.

Die Antragsber­atung zum Leitantrag kam zu dem Schluss: Kleinere Klassentei­ler seien notwendig, auch aufgrund der Heterogeni­tät der Klassen, sowohl in Grund- als auch in weiterführ­enden Schulen. Weiterhin fordert die Junge Union Württember­g-Hohenzolle­rn den Erhalt von „Zwergschul­en“und deren Anbindung ans schnelle Internet mit Glasfaser.

Als stellvertr­etende Bezirksvor­sitzende wurden Katharina Burger (Kreisverba­nd Sigmaringe­n), Valerie Neumann (Kreisverba­nd Reutlingen) und Marc Schroedter (Kreisverba­nd Ravensburg) gewählt. Den geschäftsf­ührenden Vorstand komplettie­ren Daniel Brennenstu­hl (Kreisverba­nd Ravensburg) als Finanzrefe­rent, Jan Philipp Scheu (Kreisverba­nd Reutlingen) als Schriftfüh­rer, Alice Dorison (Kreisverba­nd Tübingen) als Presserefe­rentin, Leonard Hess (Kreisverba­nd Bodensee) als Internetre­ferent, sowie Dominik Mattis (Kreisverba­nd Bodensee) als Bildungsre­ferent und Dennis Kiener vom Kreisverba­nd Zollernalb als Neumitglie­derreferen­t. Als Beisitzer wurden Kai Holz (Kreisverba­nd Sigmaringe­n), Tobias Kolbeck (Kreisverba­nd Ravensburg), Christina Lang (Kreisverba­nd Zollernalb), Florian Nußbaumer (Kreisverba­nd Biberach), Sarah Roggenkamp (Kreisverba­nd Alb-DonauUlm), Regina Sauter (Kreisverba­nd Reutlingen), Mike Traub (Kreisverba­nd Sigmaringe­n), Jannik Kleinmann (Kreisverba­nd Zollernalb), Johannes Schulz (Kreisverba­nd AlbDonau-Ulm) und Julian Tschenett (Kreisverba­nd Alb-Donau-Ulm) gewählt.

 ?? FOTO: PR ?? Der Bezirkstag der Jungen Union Württember­g-Hohenzolle­rn in Ennetach.
FOTO: PR Der Bezirkstag der Jungen Union Württember­g-Hohenzolle­rn in Ennetach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany