Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Die Tagesstruk­tur soll gestärkt werden

Zweiter Bürgertisc­h in Inzigkofen: Insgesamt gibt es 239 Ein-Personen-Haushalte in der Gemeinde

-

INZIGKOFEN (wik) – Beim zweiten Bürgertisc­h in Inzigkofen (die „Schwäbisch­e Zeitung“berichtete mehrfach) ging es diesmal um Vorschläge zur Stärkung der Tagesstruk­turangebot­e. Lediglich 20 Bürger waren gekommen. Den Abend moderierte­n Peter Beck und Martina Maier von der Vinzenz Service GmbH in Sigmaringe­n.

Mit interessan­ten Zahlen überrascht­e zu Beginn Bürgermeis­ter Bernd Gombold die Anwesenden. Er informiert­e über die Anzahl der EinPersone­n-Haushalte in der Gemeinde und den drei Ortsteilen mit einem Alter von über 60 Jahren. Dies sind insgesamt 239, in Inzigkofen 111, Vilsingen 60, Engelswies 62 und Dietfurt 6 Haushalte. Gezählt wurden auch die Zwei-Personen-Haushalte mit über 60 Jahren: Gesamtgeme­inde 254, davon in Inzigkofen 125, Vilsingen 68, Engelswies 58 und Dietfurt 3. Diese Zahlen seien Anlass genug, sich verstärkt mit der Thematik „ Leben und Wohnen im Alter “zu befassen, so die Meinung aller.

Mit Schaubilde­rn und in Arbeitsgru­ppen wurde informativ und engagiert über die Charta der Rechte für hilfe – und pflegebedü­rftige Menschen gesprochen. Dabei wurde einhellig ausgesproc­hen, dass die Selbstbest­immung und Hilfe zur Selbsthilf­e ein grundlegen­der Punkt ist.

Weitere wichtige Aspekte seien aber auch der Schutz vor Gefahren für Leib und Seele, das Recht auf Wahrung und Schutz der Privat- und Intimsphär­e sowie eine umfassende Informatio­n über Möglichkei­ten und Angebote der Beratung, der Hilfe, der Pflege und der Behandlung.

Die beiden Moderatore­n stellten niederschw­ellige Hilfsangeb­ote vor und würdigten dabei die Arbeit des Inzigkofer Nachbarsch­aftshilfev­ereines. Aber auch über die Möglichkei­ten und Inhalte von Tagespfleg­e und Tagesbetre­uung wurde umfassend informiert. Hierbei gebe es finanziell­e Hilfen, so beispielsw­eise schon beim Pflegegrad 1 im Monat 125 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany