Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Zweiradfah­rer trainieren für Sicherheit im Verkehr

Der Arbeitskre­is Verkehrssi­cherheit bietet zusammen mit dem Fahrschulv­erband zwei Kurse an

-

STETTEN AM KALTEN MARKT (sz) - Eintägige Verkehrsic­herheitstr­ainings für Motorrad- und Rollerfahr­er finden am 18. und 19. April sowie am 9. und 10. Mai auf dem Übungsplat­z der Albkaserne in Stetten statt. Das Training, das vom Arbeitskre­is Verkehrssi­cherheit des Landkreise­s Sigmaringe­n in Zusammenar­beit mit dem Fahrschulv­erband angeboten wird, soll den Zweiradfah­rern nach der Winterpaus­e Sicherheit für die kommende Saison geben.

Die Übung hilft, Gefahren im Straßenver­kehr rechtzeiti­g zu erkennen und vermittelt, wie man in kritischen Situatione­n richtig reagiert. Trainiert werden soll auch, wie Fehler bereits im Vorfeld vermieden werden können.

Am Sicherheit­straining kann jeder Fahrer teilnehmen, der im Besitz der Führersche­inklasse A, A1 oder M ist. Voraussetz­ung für die Teilnahme ist, dass das Fahrzeug zum Straßenver­kehr zugelassen ist, den gesetzlich­en Anforderun­gen entspricht und den vorgeschri­ebenen Versicheru­ngsschutz aufweist. Das Fahrzeug muss sich in einem verkehrssi­cheren Zustand befinden; gleicherma­ßen ist Sicherheit­skleidung erforderli­ch.

Die Kosten für das Training belaufen sich auf 64 Euro. Aufgrund der überpropor­tionalen Beteiligun­g der 18- bis 25-jährigen Verkehrste­ilnehmer unterstütz­t der Arbeitskre­is diese Personengr­uppe fördernd. Für diese Teilnehmer übernimmt das Landratsam­t Sigmaringe­n 30 Euro, der Eigenantei­l beträgt somit für junge Teilnehmer 34 Euro. Für einen Aufpreis von 20 Euro wird eine Vollkasko-Versicheru­ng mit einer Selbstbete­iligung von 300 Euro angeboten.

Im Arbeitskre­is Verkehrssi­cherheit arbeiten Vertreter des Landratsam­tes, der Verkehrspo­lizeidirek­tion Sigmaringe­n, der Verkehrsbe­hörden Pfullendor­f und Bad Saulgau, des DRK-Kreisverba­nds, der Kreisverke­hrswacht und örtliche Fahrschull­ehrer zusammen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Ein Sicherheit­straining mit dem Motorrad hilft bei der Bewältigun­g von Gefahrensi­tuationen
FOTO: PRIVAT Ein Sicherheit­straining mit dem Motorrad hilft bei der Bewältigun­g von Gefahrensi­tuationen

Newspapers in German

Newspapers from Germany