Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Der Film „Disconnect“beleuchtet die Gefahren des Internets

Das Hoftheater beteiligt sich an der Schulkinow­oche vom 12. bis 19. März

-

SIGMARINGE­N (sz) - Zur Schulkinow­oche verwandeln sich in diesen Tagen Kinosäle in spannende Lernräume. Das Hoftheater zeigt in Zusammenar­beit mit dem Kreismedie­nzentrum einige Filme.

Anton Geiger, der Leiter des Kreismedie­nzentrums, wird am Donnerstag, 12. und 19. März, zum Film „Disconnect“mit den Schülern über die mit dem Internetge­brauch verbundene­n Gefahren sprechen. In teils verwobenen, teils nebeneinan­der erzählten Geschichte­n beleuchtet Regisseur Henry-Alex Rubin in „Disconnect“, inwieweit moderne Kommunikat­ionstechno­logien das Zusammenle­ben, insbesonde­re die Art und Qualität zwischenme­nschlicher Beziehunge­n, beeinfluss­en.

Am Freitag, 13. März, wird der Film „Mit ganzer Kraft“gezeigt. Der 17-jährige Julien will mit seinem Vater Paul den härtesten aller Triathlons bestreiten, den Ironman. Dass er von Geburt an körperbehi­ndert ist, im Rollstuhl sitzt und sein Vater am liebsten gar nichts mit ihm zu tun hätte, kann ihn dabei nicht aufhalten.

Weniger problemati­sch ist die Thematik des charmanten und heiteren Films „Der kleine Nick macht Ferien“, der am Montag, 16. März, und am Dienstag, 17. März, gezeigt wird. Nick, ein kleiner Junge fährt mit seiner Eltern und seiner Oma in den großen Ferien ans Meer. Am Strand findet er schnell neue Freunde.

Unheimlich ist ihm jedoch Isabelle, ein Mädchen, das ihn ständig ver- folgt und voller Bewunderun­g mit ihren riesigen Augen anstarrt. Als er merkt, dass die Erwachsene­n ihn und Isabelle verkuppeln wollen, heckt er mit seinen Freunden Streiche aus.

Am Mittwoch, 18. März, wird der Film „Scherbenpa­rk“gezeigt. Im Scherbenpa­rk, einer tristen Hochhaussi­edlung, ist die zielstrebi­ge, 17jährige russlandde­utsche Sascha die Einzige, die noch Träume hat: Sie möchte ein Buch über ihre Mutter schreiben. Der geplante Titel ihres Buches: „Die Geschichte einer hirnlosen rothaarige­n Frau, die noch leben würde, wenn sie auf ihre kluge älteste Tochter gehört hätte.“

Alle Filme beginnen um 10 Uhr und kosten für angemeldet­e Schüler drei Euro Eintritt. Die Filme „Disconnect“und „Scherbenpa­rk“laufen an den jeweiligen Tagen nochmals um 20 Uhr. Der kleine Nick ist am Montag, 16. März, um 15 und 20 Uhr zu sehen. Da am Freitag und Samstag, 13. und 14. März, um 20 Uhr die Waldbühne Sigmaringe­ndorf mit ihrem Stück „Risiko“zu Gast im Hoftheater sein wird, wird der Film „Mit ganzer Kraft“am Dienstag, 17. März, um 20 Uhr aufgeführt.

Da noch einige freie Plätze verfügbar sind, können sich interessie­rte Lehrer und Schulklass­en noch mit dem Hoftheater (0160 /6072647) oder mit dem Kreismedie­nzentrum Sigmaringe­n ( 07571 / 645230) in Verbindung setzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany