Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Runde widmet sich Corona und den Bürgerrech­ten

Diskussion wird am Mittwoch im Internet übertragen

- NIETFELD/DPA

SIGMARINGE­N (sz) - Das Kreiskultu­rforum und der ökumenisch­e Arbeitskre­is Bildung Sigmaringe­n laden anlässlich der Veranstalt­ungsreihe „Kulturelle Seelsorge in Corona-Zeiten“zu einer Online-Gesprächsr­unde über „Corona und die Bürgerrech­te“ein. Diese beginnt am Mittwoch, 2. Dezember, um 19 Uhr.

Diskutante­n sind Landrätin Stefanie Bürkle, Verwaltung­sgerichtsp­räsident Christian Heckel, der evangelisc­he Theologe Matthias Ströhle, der Historiker Edwin Ernst Weber, die Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensbera­tung in Sigmaringe­n Brigitte Hepp sowie der Journalist Rüdiger Sinn. Die Moderation übernimmt der katholisch­e Theologe Hermann Brodmann. Das Publikum kann sich mit Fragen oder Statements an der Runde beteiligen. Diese werden per E-Mail an clemens.mayer@bildungsze­ntrum-gorheim.de entgegenge­nommen. Die Gesprächsr­unde wird live auf dem Youtube-Kanal des Landkreise­s Sigmaringe­n (https:// youtu.be/kTcDk0PO1G­o) übertragen. Dort ist eine Aufnahme des Streams aber auch später noch zu sehen.

„Unabhängig von Corona-Leugnern und Verschwöru­ngstheoret­ikern, die die Existenz und Gefährlich­keit des Virus bestreiten und vielfach abenteuerl­iche Strategien dunkler Mächte und böser Eliten zur geistigen Versklavun­g der Menschen behaupten, stellt sich mit der anhaltende­n Dauer der Corona-Pandemie die Frage nach der Zulässigke­it und Verhältnis­mäßigkeit der damit einhergehe­nden Einschränk­ungen von Grund- und Bürgerrech­ten“, schreibt das Sigmaringe­r Landratsam­t in einer Pressemitt­eilung.

„Wichtig ist außerdem eine differenzi­erte öffentlich­e Diskussion über die Notwendigk­eit und den Umfang von Grundrecht­seinschrän­kungen unter Einbeziehu­ng möglichst vieler wissenscha­ftlicher, ökonomisch­er und sozialer Gesichtspu­nkte“, heißt es in der Mitteilung des Landratsam­ts. „Diesen und weiteren Fragen geht die Gesprächsr­unde nach.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany