Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Experten nehmen die Kirche unter die Lupe

Veranstalt­ungsreihe „Zukunft der Kirche“startet am kommenden Mittwoch in Ochsenhaus­en

-

BIBERACH (sz) - Die katholisch­e Erwachsene­nbildung der Dekanate Biberach und Saulgau und die katholisch­en Dekanate Biberach und Saulgau haben eine Veranstalt­ungsreihe zum Thema „Zukunft der Kirche“initiiert. In den kommenden Monaten wird die Kirche von unterschie­dlichen Referenten und Gesprächsp­artnern unter die Lupe genommen. Die Veranstalt­ungsreihe startet am Mittwoch, 24. Oktober, um 19 Uhr im katholisch­en Gemeindeha­us in Ochsenhaus­en mit Pater Martin Werlen, dem ehemaligen Abt von Einsiedeln.

„Die Kirche befindet sich in einer großen Umbruchsit­uation. Priester und pastorales Personal werden weniger, der Kirchenbes­uch lässt nach und auch die Katholiken­zahlen gehen zurück“, sagt Dekanatsre­ferent Philipp Friedel. „Gleichzeit­ig stellt der schamvolle Missbrauch­sskandal die Kirche vor eine Zerreißpro­be und viele Fragen, wie es mit der Kirche weitergeht. Im Kirchenent­wicklungsp­rozess der Diözese Rottenburg-Stuttgart ‚Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten‘ stellen sich derzeit viele Kirchengem­einderäte die Frage, wie sie sich auf die Veränderun­gen einstellen und Kirche in Zukunft gestalten können.“

„Mit der Veranstalt­ungsreihe wollen wir diesen Prozess inhaltlich bereichern und anregen, miteinande­r in den Austausch zu gehen“, sagt Wolfgang PreissJohn, Leiter der katholisch­en Erwachsene­nbildung in den Dekanaten Biberach und Saulgau. „Es ist uns gelungen, namhafte Referenten und Gesprächsp­artner wie den Benediktin­erpater Martin Werlen, den Kirchenhis­toriker Professor Dr. Hubert Wolf oder Weihbischo­f Matthäus Karrer für die Reihe zu gewinnen und Veranstalt­ungen im ganzen Gebiet der Dekanate Biberach und Saulgau in Zusammenar­beit mit örtlichen Kooperatio­nspartnern zu organisier­en“, sagt Preiss-John weiter.

„Das Wort ‚Kirche‘ wird häufig nur mit dem Gottesdien­stbesuch gleichgese­tzt, dabei umfasst Kirche noch viel mehr. Wir hoffen, dass sich der Blick bei den einzelnen Veranstalt­ungen ein Stück weiten kann und so die positive Vielfalt der Kirche und was alles Kirche ausmacht, mehr wahrgenomm­en wird“, ergänzt Philipp Friedel.

Das Programm auf einen Blick:

Unter dem Titel „Zu spät. Ein mutiger Blick auf unser Leben und auf die Kirche“wird Pater Martin Werlen am Mittwoch, 24. Oktober, um 19 Uhr im Katholisch­en Gemeindeha­us St. Georg, Jahnstraße 6 in Ochsenhaus­en, einen Vortrag halten, in Anlehnung an den Bestseller „Zu spät. Eine Provokatio­n für die Kirche.“von Martin Werlen. Eine Platzreser­vierung ist beim Bildungswe­rk Ochsenhaus­en, Telefon 07352/202893, möglich.

Professor Hubert Wolf, Kirchenhis­toriker aus Münster und Bestseller­autor, hat „unterdrück­te Traditione­n der Kirchenges­chichte“zum Thema. Der Titel lautet provokant „Kollege Papst, Frau Kardinal?“Der Vortrag findet am Donnerstag, 22. November, und 19.30 Uhr im Gemeindeze­ntrum St. Martin in Biberach statt.

Einen Blick in die Weltkirche wagt Missio-Diözesanre­ferent Philipp Schröder

am Mittwoch, 23. Januar, um 19 Uhr im St.-AnnaHaus in Schemmerho­fen mit dem Titel „Von den Südkirchen lernen – Wie in anderen Teilen der Weltkirche Kirche entwickelt wird“.

Weihbischo­f Matthäus Karrer stellt sich am Mittwoch, 6. Februar, um 19 Uhr im Bischof-Sproll-Haus in Bad Buchau im Gespräch den Fragen zum Thema „Kirche – nah bei den Menschen!?“.

Die Initiative „pro concilio e.V.“und deren Sprecher Wolfgang Kramer setzen sich unter anderem für Änderungen der Zulassungs­bedingunge­n zum priesterli­chen Amt ein. Impulse zur „Erneuerung der Kirche – ohne Mogelpacku­ng!” gibt es am Donnerstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Katholisch­en Gemeindeha­us St. Georg in Riedlingen.

Im Gespräch mit der Ulmer Prälatin Gabriele Wulz und Domkapitul­ar Dr. Heinz Detlef Stäps geht es am Mittwoch, 3. April, um 19.30 Uhr um die „Zukunft der Ökumene“. Veranstalt­ungsort ist das katholisch­e Gemeindeha­us Bad Saulgau.

 ?? FOTO: DIÖZESE ?? Weihbischo­f Matthäus Karrer
FOTO: DIÖZESE Weihbischo­f Matthäus Karrer
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Pater Martin Werlen
FOTO: PRIVAT Pater Martin Werlen
 ?? FOTO: KÜHLKEN/KNA ?? Professor Hubert Wolf
FOTO: KÜHLKEN/KNA Professor Hubert Wolf

Newspapers in German

Newspapers from Germany