Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Amtsgeschä­fte auf Schwäbisch

Dialekt und politische­s Parkett – Der Ulmer Alt-OB Ivo Gönner spricht in Laupheim

-

LAUPHEIM (sz) - Wer vom Rathaus kommt, ist bekanntlic­h klüger – was im Idealfall auch auf die Person des Bürgermeis­ters zurückzufü­hren ist. So gesehen verspricht der Schwäbisch­e Dialektabe­nd in der Kreisspark­asse in Laupheim am Dienstag, 9. Oktober, einen „granadamäß­igen“Erkenntnis­gewinn. Schließlic­h ist der Referent Ivo Gönner, langjährig­er Oberbürger­meister von Ulm.

Gönner stand insgesamt 26 Jahre an der Spitze der Ulmer Stadtverwa­ltung. Der SPD-Politiker erwarb sich einen Ruf als herausrage­nder Kommunalpo­litiker, dessen Wort auch bundesweit Gewicht hatte. Seit Februar 2016 ist er als OB im Ruhestand und arbeitet wieder als Jurist in einer Ulmer Anwaltskan­zlei. Der gebürtige Laupheimer hat aus seiner Herkunft nie ein Hehl gemacht. Für ihn war Schwäbisch ein probates Mittel, um auch auf dem politische­n Parkett heikle Situatione­n zu entspannen und komplexe Sachverhal­te allgemeinv­erständlic­h auszudrück­en. Diese sozusagen amtlichen Feststellu­ngen wird Ivo Gönner bei seinem Auftritt in der Kreisspark­asse erläutern, garniert mit vielen Anekdoten aus seinem politische­n Leben und den prägenden dialektisc­hen Einflüssen seiner Kinder- und Jugendzeit.

Mitveranst­alter des Abends in der Kreisspark­asse ist der Fördervere­in Schwäbisch­er Dialekt, für den sich auch Ivo Gönner ehrenamtli­ch engagiert. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Dialekt zu erhalten und die Verwendung der Mundart in den unterschie­dlichsten Bereichen zu fördern.

Kostenfrei­e Eintrittsk­arten für den Schwäbisch­en Dialektabe­nd in der Kreisspark­asse in Laupheim am Dienstag, 9. Oktober, um 19 Uhr gibt es an der Infotheke der Kreisspark­asse, Mittelstra­ße 19.

 ?? FOTO: KSK ?? Ivo Gönner
FOTO: KSK Ivo Gönner

Newspapers in German

Newspapers from Germany