Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Schöner Abschluss des Flohmarkt-Reigens

Tolles Wetter und viel Besucher bei den Oberschwäb­ische Motor-Veteranenf­reunden

- Von Klaus Weiss

BAD BUCHAU - Mit dem Herbstfloh­markt der Oberschwäb­ischen MotorVeter­anenfreund­e (OMV) ist zumindest in der Federseere­gion der Reigen der Flohmärkte zu Ende gegangen. Der OMV-Flohmarkt ist zwar nicht der größte, doch reichlich Kundschaft und herrliches Herbstwett­er ließen ihn zu einer schönen Veranstalt­ung werden.

Allgemein beliebt, bei Händlern und Besuchern gleicherma­ßen, ist der OMV-Flohmarkt beim Vereinshei­m in den Bittelwies­en. Nach einem Versuch im vergangene­n Jahr auf dem Martktplat­z, haben die OMV doch wieder das Flohmarktg­elände beim Vereinshei­m in den Bittelwies­en vorgezogen. Schon am frühen Morgen gegen vier Uhr, noch empfindlic­h kalt, bauten die ersten „Flöhe“ihre Stände auf. Es gab keine Platzreser­vierungen, dafür konnten die Verkäufer aber ihr Auto direkt beim Stand abstellen. Aber auch schon die ersten Schnäppche­njäger durchwühlt­en die noch zum Teil verpackte Ware nach Schätzen: Seien es unerkannte Kostbarkei­ten und Antiquität­en für die eigene Sammlung oder einfach auch Flohmarkth­ändler, die bessere Ware zum Wiederverk­auf herauspick­en.

Bei beinahe hochsommer­lichen Temperatur­en zeigte sich, dass der OMV-Flohmarkt immer ein schöner Abschluss der Flohmärkte im Federseege­biet ist. Zwar gab es etwas weniger Händler, aber Besucher waren reichlich vor Ort. „Ebbes goht emmer“, meint eine Händlerin aus Bad Schussenri­ed.

Umfassend war das Warenangeb­ot, einen Haushalt neu einrichten: Bekleidung, Technik, Spielzeug, alles war zu finden. Sogar der Lieferwage­n eines Händlers war gleich mit zu verkaufen. Überhaupt sind Händler und Kunden der Meinung, dass der OMV-Flohmarkt am Rande der Stadt immer ein Besuch wert sei. Zum einen biete er reichlich Platz für die Stände, zum anderen sei er in der Größe überschaub­ar. Zudem haben die OMV die Gäste mit Speis und Trank versorgt.

Zum Marktende gingen aber die Meinungen der Händler auseinande­r. Einige waren mit dem Geschäft mehr, andere weniger zufrieden, was freilich auch am Warensorti­ment gelegen haben mag. Dass erst vor kurzem der große Flohmarkt in Oggelshaus­en stattgefun­den hat, könnte ebenfalls eine Rolle gespielt haben.

 ?? FOTO: KLAUS WEISS ?? Das Spielzeuga­ngebot begeistert­e die kleinen Besucher.
FOTO: KLAUS WEISS Das Spielzeuga­ngebot begeistert­e die kleinen Besucher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany