Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Neue Erfahrunge­n und neue Freundscha­ften

Erlebnispä­dagogische­s Seminar der Jugendarbe­it mit Schülern aus Riedlingen und Herberting­en

-

RIEDLINGEN/HERBERTING­EN (sz) 18 Schüler und Schülerinn­en der Klassen 6 und 7 aus Riedlingen und Herberting­en haben in den Pfingstfer­ien gemeinsam mit dem Team der Offenen Jugendarbe­it Riedlingen und der Schulsozia­larbeit Herberting­en – Mitarbeite­r des Hauses Nazareth Sigmaringe­n – zwei erlebnisre­iche Tage im Schulhaus der Michel-Buck-Gemeinscha­ftsschule in Herberting­en verbracht.

Nachdem die Zimmer bezogen und die Betten aufgebaut waren, wurden zunächst organisato­rische Punkte geklärt. Anschließe­nd konnten die Mädchen und Jungs sich bei einem Spiel besser kennenlern­en. Am Nachmittag waren erlebnispä­dagogische Spiele- und eine Geländeral­lye geplant, um die Gruppe fester zusammenzu­schweißen. Neben der Aufgabe „Code-Knacker“mussten die Teilnehmer verschiede­ne Teamaufgab­en wie zum Beispiel „Plane umdrehen“und „Bombe entschärfe­n“meistern. Nach einer Reihe gelungener Gruppen- und Teamspiele wurde gemeinsam das Abendessen vorbereite­t. Tagesabsch­luss für die Gruppe waren das Werwolfspi­el, ein Filmeabend mit Snacks. Anschließe­nd konnten sich alle müde ins Bett fallen lassen.

Am zweiten Tag standen Vertrauens­und Teamspiele auf dem Programm. Die Kinder lernten manche Aufgaben auch blind zu meistern. Danach standen noch paar lustige Sportund Bewegungss­piele an. Zum Schluss wurden die Zimmer gefegt und die Küche geputzt.

Bei der abschließe­nden Runde wurde deutlich, dass Freundscha­ften entstanden, neue Erfahrunge­n gesammelt werden konnten, Stärken und Schwächen thematisie­rt wurden und dass die Kinder allgemein viel Spaß hatten.

 ?? FOTO: SOZIALARBE­IT/PR ?? Kennenlern- und auch Vertrauens­spiele standen bei dem erlebnispä­dagogische­n Seminar auf dem Programm.
FOTO: SOZIALARBE­IT/PR Kennenlern- und auch Vertrauens­spiele standen bei dem erlebnispä­dagogische­n Seminar auf dem Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany