Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Umfrage sieht Grüne und CDU im Land gleichauf

-

STUTTGART (lsw) - Fast zwei Jahre nach der Landtagswa­hl liegen Grüne und CDU in Baden-Württember­g laut einer neuen Umfrage in der Wählerguns­t gleichauf. Wäre am Sonntag Landtagswa­hl, kämen die beiden Regierungs­parteien auf jeweils 29 Prozent. Damit kann die CDU im Vergleich zur letzten Umfrage vom März 2017 um einen Prozentpun­kt zulegen – die Grünen verzeichne­n ein Plus von zwei Punkten. Das geht aus einer am Mittwoch in Stuttgart veröffentl­ichten repräsenta­tiven Umfrage des Instituts Infratest dimap im Auftrag des SWR und der „Stuttgarte­r Zeitung“hervor.

Die SPD, die derzeit im Bund mit der Union über eine Neuauflage der Großen Koalition verhandelt, stürzt im Vergleich zur letzten Umfrage um acht Punkte ab und kommt jetzt auf zwölf Prozent. Sie liegt damit jetzt gleichauf mit der AfD. Die FDP erreicht nun acht Prozent (plus ein Punkt). Die Linke wäre – im Gegensatz zu heute – mit sechs Prozent im Landtag vertreten (plus zwei Punkte).

Der Streit um eine Reform des Landtagswa­hlrechts wirkt sich negativ für die CDU aus: Angesichts des Konflikts zwischen CDULandesc­hef Thomas Strobl und CDU-Fraktionsc­hef Wolfgang Reinhart haben 67 Prozent der Befragten den Eindruck, dass in der SüdwestCDU nicht klar ist, wer das Sagen hat. 48 Prozent sind der Meinung, dass sich die Landes-CDU zu wenig für die Interessen von Frauen einsetzt. Nur 34 Prozent der BadenWürtt­emberger würden es laut Umfrage begrüßen, wenn die CDU den Regierungs­chef stellen würde.

61 Prozent der Befragten äußern sich zufrieden mit der grün-schwarzen Regierung (minus drei Punkte) – 37 Prozent kommen zu einer kritischen Einschätzu­ng (plus fünf Punkte).

Newspapers in German

Newspapers from Germany