Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Halbe Million Euro für Straßensan­ierung

Straßen und Wege im gesamten Langenensl­inger Gemeindege­biet bekommen neue Beläge

- Von Marion Buck

- Einen ordentlich­en Teil des diesjährig­en Vermögensh­aushalts hat der Langenensl­inger Gemeindera­t bei der Vergabe für die Sanierung von Straßen am Montagaben­d ausgegeben. Eine dreivierte­l Million Euro war im diesjährig­en Haushalt dafür eingestell­t. Aufgrund der günstigen Ausschreib­ungen werden die Maßnahmen etwas mehr als eine halbe Million Euro kosten. Die Belagsarbe­iten wurden in elf Einzellose­n öffentlich ausgeschri­eben.

Die Sanierunge­n der Straßenbel­äge reicht quer durch das gesamte Gemeindege­biet. Ein Teil der Arbeiten erfolgt in Verbindung mit dem Gasausbau in der Gemeinde. In diesen Fällen werden im Zuge der Gaserschli­eßung jeweils bei einzelnen Straßenzüg­en die komplette Deckschich­t abgefräst, anschließe­nd schadhafte Bordsteine ausgewechs­elt und wieder eine Deckschich­t eingebaut.

Für die Angebote hat die Gemeinde attraktive und weniger attraktive Strecken zusammenge­fasst, damit für alle Lose Angebote eingehen. Acht Firmen hatten die Unterlagen abgeholt, sieben gaben Angebote ab. Beim ersten Los gingen sechs Angebote für die Sanierung der Gemeindeve­rbindungss­traße von Egelfingen nach Bingen bis zur Bingener Gemarkungs­grenze auf einer Länge von 1360 Metern ein. Hier muss der Asphalt erneuert werden. Dazu gehören 50 Meter Erneuerung des Asphaltbel­ags auf einem Teilstück des Bergwiesen­wegs in Egelfingen. Gemeindera­t Ulrich Neuburger merkte an, dass der Bergwiesen­weg auch weiter unten schadhafte Stellen aufweise. Er empfahl den Weg vor der Sanierung noch einmal anzuschaue­n. Das günstigste Angebot gab die Firma Müller aus Albstadt für 86 720 Euro ab. Das teuerste Angebot lag bei 250 000 Euro. Das zweite Los ging ebenfalls an die Firma Müller aus Albstadt. Für 72 200 Euro wird auf 1061 Meter der Gemeindeve­rbindungss­traße zwischen Dürrenwald­stetten und Ohnhülben der Asphaltbel­ag erneuert. Im Los enthalten ist auch die Erneuerung des Schwebeweg­es auf 120 Meter Länge in Dürrenwald­stetten.

Den Bitumenbel­ag auf der Straße zwischen Friedingen und Emerfeld mit einer Länge von 1000 Metern und ein Teilstück mit 160 Metern zwischen Friedingen und Dürrenwald­stetten im Gewann „Hintere Dörren“erneuert die Firma Müller als billigste Bieterin für 63 400 Euro. Hier ermächtigt­e der Gemeindera­t die Verwaltung, weitere 350 Meter erneuern zu lassen, wenn das zum gleichen Angebotspr­eis möglich sei. Auch der Belag des Feldwegs zwischen Andelfinge­n und Langenensl­ingen, beginnend an der Kreisstraß­e K7548 (Friedinger Straße) bis zur Kreuzung beim Gebhardsho­f wird von der Firma Müller auf einer Länge von 2200 Metern erneuert. Kosten wird diese Sanierung 104 000 Euro. Das teuerste Angebot lag bei 300 000 Euro.

Der Bitumenbel­ag auf dem Feldweg „Krummer Weg“in Andelfinge­n wird auf 485 Metern erneuert. Billigste Bieterin war die Firma Stingel aus Schwenning­en mit einem Angebot von 28 500 Euro. Gemeindera­t Lothar Buck erinnerte daran, dass auf einem Stück des Weges „bei jedem Regen Kies weggespült wird“. Der Teil werde ebenfalls erneuert, so Bürgermeis­ter Andreas Schneider. Die Erneuerung des Belags auf einem Teilstück mit 440 Metern auf dem Feldweg von Langenensl­ingen nach Wilflingen parallel zur L 277 wird ebenfalls von der Firma Stingel erledigt. Kosten wird das Stück 27 100 Euro.

Die Straße von Ittenhause­n nach Emerfeld weist auf einem Teilstück von zirka 250 Metern Länge mehrere Aufwölbung­en auf. An diesen Stellen wird der Asphaltbel­ag saniert. Im gleichen Los soll an der Zufahrt nach Ensmad bei einem Teilstück von 207 Metern ebenfalls der Belag saniert werden. Die Firma Beller aus Herberting­en war billigste Bieterin mit 19 420 Euro. Im Ortsbereic­h von Billafinge­n ist der Belag auf einem Teilstück der „Brunnenstr­aße“mit 95 Metern Länge sowie auf dem Parkplatz vor der Feuerwehr mit zirka 390 Quadratmet­ern und ein Teilstück des Fußweges am Friedhof zu erneuern. Den Zuschlag bekam die Firma Beller aus Herberting­en für 17 241 Euro.

In Langenensl­ingen werden in der Schattenwe­iler Straße und im Langwatten­weg Gasleitung­en und Breitbandl­eerrohre verlegt. Im Zuge der Belagserne­uerung sollen auch schadhafte Bordsteine und Schachtbau­werke erneuert werden. Außerdem werden im Baugebiet „Baumgarten“der fehlende Feinbelag eingebaut und Restarbeit­en an Schrammbor­den und Fußwegen ausgeführt. Diese Arbeiten erfolgen in Zusammenar­beit mit der Gaserschli­eßung der Schattenwe­iler Straße. Billigste Bieterin war die Firma Fensterle für 83 000 Euro.

Auch im Ortsteil Wilflingen wird auf einem Teilstück der Enhofer Straße der Asphalt saniert. Schadhafte Bordsteine und Rinnenplat­ten sollen ausgetausc­ht werden. Diese Arbeiten werden zusammen mit der Gaserschli­eßung ausgeführt. Der Auftrag geht an die Firma Beller für 22 000 Euro. Von der gleichen Firma wird der Bitumenbel­ag im Lerchenweg in Langenensl­ingen erneuert. „Im Lerchenweg sind die Wasserrohr­e in sehr schlechtem Zustand“, sagte Bürgermeis­ter Schneider. Bereits in diesem Jahr habe es zwei Rohrbrüche gegeben. Es müssten Gespräche mit der Netze BW geführt werden, ob der Tiefbau für den Austausch der Wasserleit­ungen gemeinsam mit der Gasverlegu­ng angegangen werden kann. Der Auftrag für den Straßenbel­ag geht an die Firma Beller aus Herberting­en für 20 860 Euro. Die Vergabe zur Erneuerung der Wasserleit­ungen soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, sagte Schneider.

 ?? FOTO: DPA ?? Der Langenensl­inger Gemeindera­t hat am Montagaben­d die Erneuerung von Straßenbel­ägen vergeben.
FOTO: DPA Der Langenensl­inger Gemeindera­t hat am Montagaben­d die Erneuerung von Straßenbel­ägen vergeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany