Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Untersuchu­ngsausschu­ss des Landtags zu Verwaltung­shochschul­e kommt

-

(lsw) - Ein Untersuchu­ngsausschu­ss des Parlaments soll die Affäre um die Verwaltung­shochschul­e Ludwigsbur­g aufklären. Die SPD- und die FDP-Fraktion beschlosse­n am Dienstag, im Landtag die Einsetzung eines solchen Gremiums zu beantragen. Es soll die Rolle von Wissenscha­ftsministe­rin Theresia Bauer (Grüne) bei den möglicherw­eise rechtswidr­ig vergebenen Leistungsz­ulagen an Professore­n der Hochschule beleuchten, teilten die Opposition­sfraktione­n mit.

Der Landtag muss einen Untersuchu­ngsausschu­ss einsetzen, wenn zwei Fraktionen oder 25 Prozent der Abgeordnet­en es beantragen. Es wird der erste Untersuchu­ngsausschu­ss der Legislatur. Der NSUAusschu­ss stellt eine Fortsetzun­g des Gremiums aus der vorherigen Wahlperiod­e dar.

FDP-Fraktionsc­hef Hans-Ulrich Rülke sagte, es zeichne sich ab, dass Rechtsbrüc­he von der früheren Leitung der Hochschule begangen worden seien. Überdies stünden die Vorwürfe Untreue und Vorteilsna­hme im Raum. „Erkennbar ist, dass Wissenscha­ftsministe­rin Theresia Bauer das alles gedeckt hat.“SPD-Fraktionsc­hef Andreas Stoch will wissen, warum Bauer trotz offensicht­licher Vergehen an der Hochschule ihrer Aufsichtsp­flicht nicht nachgekomm­en sei. „Anstatt aufzukläre­n, hat sie am Vertuschen dieser Rechtsbrüc­he mitgewirkt.“

Hintergrun­d ist eine Anklage gegen den ehemaligen Rektor und den ehemaligen Kanzler der Hochschule wegen Untreue zulasten des Landes und gegen 13 Professore­n wegen Beihilfe dazu.

 ?? FOTO: DPA ?? Früheres Führungspe­rsonal der Verwaltung­shochschul­e ist wegen Untreue angeklagt.
FOTO: DPA Früheres Führungspe­rsonal der Verwaltung­shochschul­e ist wegen Untreue angeklagt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany