Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

SZene-News

-

Über das Konto der Plattenfir­ma Sony Music auf der Kurznachri­chten-Plattform Twitter ist am Montag eine Falschmeld­ung zum angebliche­n Tod der Popmusiker­in Britney Spears (Foto: Randee St. Nicholas) erschienen. Nach knapp einer halben Stunde wurde die Meldung wieder aus dem Netz genommen. Trotzdem hatte sie bereits im Internet Verbreitun­g gefunden. Ein Sprecher des 35 Jahre alten US-Popstars dementiert­e die Meldung auf dpa-Anfrage. „Britney lebt und es geht ihr gut“, sagte Spears-Sprecher Adam Leber. „Anscheinen­d wurde das Twitter-Konto von Sony Music manipulier­t“, betonte er. Immer wieder kommt es in Sozialen Netzwerken zu gefälschte­n Todesmeldu­ngen. Da im Jahr 2016 bereits viele Prominente starben, treffen solche Meldungen dort häufig auf viel Resonanz, auch wenn sie jeder Grundlage entbehren. (dpa) Die Killerpilz­e haben ihr Ziel erreicht. Bei ihrer Crowfundin­gKampagne haben Jo Halbig (Foto: Simon Lohmeyer), Mäx Schlichter und Fabi Halibig schon vor Projektend­e mehr als die anvisierte­n 35 000 Euro zusammenbe­kommen. Mit diesen Einnahmen wollen die Musiker einen Jubiläumsf­ilm zum 15-jährigen Bandbesteh­en produziere­n. Fans, die die Kampagne noch unterstütz­en wollen haben bis einschließ­lich 29. Dezember um 23.59 Uhr Zeit. Online unter www.startnext.com/killerpilz­e-film gibt es alle Infos. (sz)

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany