Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Fußballnot­izen

-

April, April: Argentinie­ns Weltfußbal­ler Lionel Messi erwägt nach Medienberi­chten, doch weiter für das Nationalte­am zu spielen. „Messi wird in die Selección zurückkehr­en“, berichtete am Sonntag „La Nación“und berief sich auf das Umfeld des Stars vom FC Barcelona. Nach der Finalniede­rlage gegen Chile bei der Copa América in den USA hatte Messi nach seiner dritten Niederlage in einem großen Finale hintereina­nder enttäuscht seinen Rücktritt erklärt. Nun ist nur noch von einer Pause die Rede – Messis großes Ziel sei die Fußball-WM 2018 in Russland. Arteta assistiert Guardiola: Der ehemalige Profi Mikel Arteta (34) wird Assistent seines spanischen Landsmanns und Teammanage­rs Pep Guardiola beim Premier-League-Club Manchester City. Arteta beendet damit seine aktive Karriere beim FC Arsenal. Zuvor spielte der Spanier beim FC Everton und Real Sociedad. Zambrano nach Kazan: Frankfurts Abwehrchef Carlos Zambrano wechselt zum russischen Erstligist­en Rubin Kazan. Letzte Details seien noch zu klären, teilte der Bundesligi­st mit. Die Frankfurte­r erteilten dem Peruaner aber bereits die Erlaubnis, nach Russland zu reisen. Die Eintracht kassiert rund drei Millionen Euro. Ein Teil der Ablöse geht an ein Schweizer Konsortium, das die Rechte an Zambrano hält. Leicester verpflicht­et Mendy: Englands Überraschu­ngsmeister Leicester City hat Mittelfeld­spieler Nampalys Mendy vom OGC Nizza und den Nigerianer Ahmed Musa von ZSKA Moskau verpflicht­et. Mendy, der 24 Jahre alte ehemalige U21-Nationalsp­ieler Frankreich­s, erhält einen Vierjahres­vertrag und soll 16 Millionen Euro gekostet haben. Die Ablösesumm­e für den 23 Jahre alten offensiven Mittelfeld­spieler Musa wird auf 18,8 Millionen Euro taxiert. Wettskanda­l in China: Die chinesisch­e Polizei hat 236 Verdächtig­e wegen illegaler Fußballwet­ten festgenomm­en. Mehr als 28 Millionen Yuan (3,7 Millionen Euro) seien sichergest­ellt oder auf Konten eingefrore­n worden, berichtete das Polizeimin­isterium nach Angaben der Nachrichte­nagentur Xinhua. Seit April habe die Polizei ihre Ermittlung­en im Online-Wettgeschä­ft verstärkt. Kauczinski startet in Ingolstadt: Der FC Ingolstadt hat mit 21 Spielern das Training für die neue Saison der Bundesliga aufgenomme­n. Trainer Markus Kauczinski fehlten bei der ersten Einheit am Sonntag nur die zwei österreich­ischen EM-Fahrer Lukas Hinterseer und Markus Suttner sowie Neuzugang Sonny Kittel. Pech für 1860: Zweitligis­t TSV 1860 München muss in der Saisonvorb­ereitung auf Romuald Lacazette verzichten. Der Mittelfeld­spieler erlitt beim Testspiel gegen den FC Basel einen Mittelfußb­ruch und muss operiert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany