Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Telefonakt­ion zur Pflege

Experten stehen heute Rede und Antwort

- Telefonnum­mer: 0751/2955-1555

- Seit Januar gelten neue Regelungen in der Pflegevers­icherung. Das ist wichtig für alle Inhaber einer Pflegestuf­e, aber auch für jene, die einen Antrag auf Pflegebedü­rftigkeit stellen wollen.

Dabei ist es ratsam, eine Pflegebera­tung zu nutzen. Diese kostenfrei­e und neutrale Beratung steht jedem Bürger per Gesetz zu. Anbieter sind gesetzlich­e Pflegekass­en, Pflegestüt­zpunkte und für privat Versichert­e die bundesweit agierende Compass-Pflegebera­tung.

Pflege ist mit Bürokratie verbunden. Nach Eingang des Antrags kommt ein Gutachter des Medizinisc­hen Dienstes der Krankenkas­sen oder von medicproof ins Haus, um festzuhalt­en, welchen Umfang der tägliche Hilfebedar­f tatsächlic­h hat. Wer jahrelang einen Menschen zu Hause pflegt, kommt oftmals auch selbst zu kurz. Dabei wäre es wichtig, auch etwas für sich selbst tun zu kön- nen. Zu diesem Zweck gibt es die Verhinderu­ngspflege, für welche jetzt die Kostenerst­attung für eine Ersatzpfle­geperson und die Dauer für solche Einsätze erhöht worden sind.

Zu diesen und anderen Fragen geben am Telefon Antworten: Ralf Buschle, Leiter Competence­Center Pflege von der AOK Bodensee-Oberschwab­en, Beate Kempter von der Compass-Pflegebera­tung und Andrea Müller vom Pflegestüt­zpunkt Landkreis Ravensburg. Die Telefonakt­ion findet statt am heutigen Mittwoch, 18. Februar, von 18 bis 20 Uhr.

 ??  ?? Beate Kempter
Beate Kempter
 ??  ?? Ralf Buschle
Ralf Buschle
 ??  ?? Andrea Müller
Andrea Müller

Newspapers in German

Newspapers from Germany