Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Die Höhepunkte des Landesturn­fests

Partys, hochklassi­ge Wettbewerb­e und Mitmachang­ebote sind angekündig­t

- Von Lea Dillmann

- Zum Ende der Pfingstfer­ien kommen mehr als 8000 Sportlerin­nen und Sportler für das Landesturn­fest ins Schussenta­l. Der Badische und Schwäbisch­e Turnerbund veranstalt­et das Fest alle zwei Jahre an einem anderen Ort in Baden-Württember­g. In diesem Jahr tragen erstmals fünf Städte und Gemeinden die Sportveran­staltung aus.

Von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, gibt es in Ravensburg, Weingarten, Baienfurt, Baindt und Berg viel zu entdecken, wie die Stadt Ravensburg mitteilt. Alle Wettkämpfe und Veranstalt­ungen können kostenlos besucht werden – egal ob als Zuschauer oder Teilnehmer.

Die Stadt weist auf ein paar besondere Sportereig­nisse und praktische Informatio­nen hin.

Das Fest wird offiziell mit einer Party eröffnet, an der jede und jeder teilnehmen darf. Diese findet am Donnerstag­abend ab 20 Uhr auf dem Marienplat­z in Ravensburg statt. Auf einer Bühne legt von 20 bis 0 Uhr DJ Eric Fisherman auf. Auf dem Marienplat­z stehen an allen vier Tagen Mitmachsta­tionen und Essensstän­de.

In Weingarten spielt sich das Fest im Stadtgarte­n von Donnerstag bis Samstag von jeweils 10 bis 19 Uhr ab. Die Turnerjuge­nd baut Stationen auf, an denen Interessie­rte außergewöh­nliche Sportarten kennenlern­en und ausprobier­en können. Zum Beispiel soll es einen Hindernisp­arcours geben. Außerdem steht Spikeball auf dem Programm, ein derzeit beliebtes Ballspiel im Sommer. Dabei muss ein kleiner Ball auf ein trampolina­rtiges kleines Netz geschlagen werden. Das Weingarten­er Kultur- und Kongressze­ntrum wird von Donnerstag bis Samstag zum Messegelän­de. Täglich von 10 bis 19 Uhr bieten dort Aussteller ihre Produkte aus dem Sportberei­ch an, zum Beispiel Turnanzüge. Der Eintritt ist frei.

Auch ein Besuch in Baindt oder Baienfurt könnte sich lohnen. In Baienfurt finden in der neuen Sporthalle nicht nur Wettkämpfe statt, sondern auch Aktionen für sportliche Besucher. Am Freitag und Samstag bietet der TV Baienfurt beispielsw­eise Calistheni­cKurse an, jeweils von 13 bis 14 und 16 bis 17 Uhr. Calistheni­cs ist ein intensives körperlich­es Training, bei dem mit dem eigenen Körpergewi­cht trainiert wird.

In Baindt werden von Donnerstag bis Samstag die Baden-Württember­gischen Meistersch­aften im Geräteturn­en der Männer ausgetrage­n. Am ersten Tag startet dieses Event um 10 Uhr. Am Freitag und Samstag schon um 9.30 Uhr.

Einzig die Teilnehmer-Gemeinde Berg hat keine Veranstalt­ungen an den Festtagen zu bieten. Die Grundschul­e aber wird – wie viele andere Schulen im Schussenta­l auch – als Unterkunft für die Turner und Schwimmer genutzt. Die kommen übrigens nicht alle aus Baden-Württember­g, sondern haben teils eine weite Anreise. Wie der Schwäbisch­e Turnerbund berichtet, haben sich unter anderem Teams aus Frankreich, der Schweiz und sogar eines aus Kanada angemeldet.

Damit die Sportler wie auch die mehr als 2000 Helfer von A nach B kommen, werden extra Buslinien eingericht­et, so die Stadt Ravensburg. Die Sonderlini­en kann jede und jeder nutzen.

Mehrere bestehende Buslinien (1, 3, 6 und 7A) sollen an den Festtagen öfter bedient werden. Auch die Bodensee-Oberschwab­enBahn bietet am Abend Zusatzfahr­ten. Diese sollen die Veranstalt­ungszeiten

abdecken, auch bis in die Nacht hinein.

Sportler und Helfer dürfen mit ihrer Turnfestka­rte kostenlos fahren, wie der Verkehrsve­rbund Bodo mitteilt. Für Besucher gelten die regulären Nahverkehr­starife. Alle Bus- und Zugverbind­ungen, auch die Sonderlini­en, sollen in der Bodo-App und dem DB-Navigator abrufbar sein.

Alle Mitmachang­ebote beim Landesturn­fest stehen auf dieser Internetse­ite: app.landesturn­fest.org/mitmachang­ebote/

 ?? FOTOS: SCHWÄBISCH­ER TURNERBUND ?? Im Rahmen des Landesturn­fests wird nicht nur geturnt und geschwomme­n, sondern auch getanzt.
FOTOS: SCHWÄBISCH­ER TURNERBUND Im Rahmen des Landesturn­fests wird nicht nur geturnt und geschwomme­n, sondern auch getanzt.
 ?? FOTO: SCHWÄBISCH­ER TURNERBUND ?? Bei zahlreiche­n Mitmachakt­ionen können die Zuschauer des Landesturn­fests selbst sportlich aktiv werden.
FOTO: SCHWÄBISCH­ER TURNERBUND Bei zahlreiche­n Mitmachakt­ionen können die Zuschauer des Landesturn­fests selbst sportlich aktiv werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany