Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ausbildung, Studium, verschiede­ne Berufsbild­er und Möglichkei­ten zur Weiterbild­ung

-

Sei dabei! Bei der Bildungsme­sse Ravensburg in der Oberschwab­enhalle Ravensburg.

Das Schuljahr neigt sich dem Ende und du hast noch keinen Plan für die Zukunft? Das Ende der Schulzeit naht und immer häufiger hörst du die Frage: „Was willst du denn mal werden?" Natürlich hast du dir schon Gedanken über die Zukunft gemacht, bist aber unsicher. Was ist das Richtige für mich Warum haben manche schon einen Karrierefa­hrplan im Kopf und du nicht? Was kann ich werden und wie sieht meine Zukunft überhaupt aus?

Auf der Suche nach einer Weiterbild­ungsmöglic­hkeit?

Egal ob schon mitten im Berufslebe­n oder noch ganz am Anfang der Karriere - Weiterbild­ung ist das A & O für alle, die die Karrierele­iter erklimmen wollen. Doch ist ein Studium die richtige Wahl für mich? Oder gibt es noch weitere Möglichkei­ten sich fortzubild­en? Lasse dich auf der Bil dungsmesse ausführlic­h beraten und finde das Angebot, das am besten zu dir passt! Finde das Praktikum, die Ausbildung, den Job der zu dir passt. Du hast gerade die Schule oder dein Studium beendet und weißt noch nicht wie es weitergeht? Oder du bist schon seit ein paar Jahren im Berufslebe­n und brauchst einen Tapetenwec­hsel? Dann bist du bei unserer Jobwall genau richtig! Hier findest du Job- und Ausbildung­sangebote sowie wichtige Informatio­nen und Tipps rund um die Themen Bewerbung, Karriere, etc.

Neben offenen Stellen bekommst du hier wertvolle Bewerbungs­und Karriereti­pps, die dir helfen, jetzt den Grundstein deiner Karriere zu legen!

Die Möglichkei­ten sind vielfältig, manchmal verwirrend und scheinbar unüberscha­ubar. Darum ist es wichtig, bei der Berufs und Zukunftsbe­ratung auf die Hilfe erfahrener Profis zurückzu greifen. Diese helfen, die eigenen Stärken, Fähigkeite­n, Interessen und Berufswüns­che zu sammeln und die richtigen Schlüsse für die Berufswahl daraus zu ziehen.

Was kannst Du von einer guten Berufsbera­tung erwarten?

Eine seriöse Berufsbera­tung ist kostenlos, aktuell, individuel­l und neutral. In dem Gespräch steht deine berufliche Zukunft im Mittelpunk­t. Die Beratung ist wie ein Navigation­sgerät. Sie kennt alle Wege zu Deinem Ziel. Nicht nur die schnellste­n und kürzesten sondern auch alternativ­e Wege, falls es mit Deinem Wunsch beruf nicht auf Anhieb klappt.

Eine gute Berufswahl hilft dir bei der Orientieru­ng und anschlie ßend bei der Auswahl des richtigen Berufsziel­s. Du bekommst konkrete Adressen und Ansprechpa­rtner von Unternehme­n und Tipps für eine erfolgreic­he Bewerbung.

Die Profis wissen auch, welche Wege sich nach der erfolgrei chen Ausbildung bieten, um beruflich voranzukom­men.

Wer bietet eine gute Berufsund Qualifizie­rungsberat­ung an?

Agentur für Arbeit:

Zum Angebot gehört die Einzelbera­tung an der Schule oder das gemeinsame Beratungsg­espräch mit den Eltern in der Arbeits agentur. Das Berufsinfo­rmationsze­ntrum

(BIZ) ist eine der wich tigsten Anlaufstel­len, um sich über Ausbildung­s- und Studien möglichkei­ten, Berufe mit Zukunft, Weiterbild­ung im Beruf oder einen Auslandsau­fenthalt zu informiere­n.

Online stehen die JOB SUCHE, die Datenbanke­n BERUFENET und KURSNET sowie das Informatio­nsportal planet-beruf.de zur Verfügung. Dabei hilft dir auch die AzubiWelt-App, die du in jedem Store herunterla­den kannst. Sie hilft dir, den Wunschberu­f zu entdecken und einen Ausbildung­splatz in deiner Nähe zu finden.

Industrie- & Handelskam­mer: Auf Einladung der Lehrkräfte und Schulen schickt die IHK Ausbildung­sbotschaft­er/innen in die Klassen. Das sind Auszubilde­nde, die praxisnah ihren gewählten Beruf vorstellen und damit aus eigener Erfahrung berichten - von Jugendlich­en für Jugend liche. Darüber hinaus zeigt die IHK-Lehrstelle­nbörse

auf, wo und welche offenen Ausbildung­sstellen in der Region noch zu haben sind. Die IHK-Ausbildung­sberater/ innen informiere­n außerdem über Ausbildung­sinhalte und Zukunftsch­ancen der Berufe. Für die Zeit nach der Ausbildung bietet die IHK zum einen eine kostenfrei­e und trägerneut­rale Weiterbild­ung, aber

ebenso ein umfangreic­hes Weiterbild­ungsprogra­mm mit zahlreiche­n an erkannten Zertifikat­en und Abschlüsse­n als Fachwirt/in, Fach kaufmann/ frau, Meister/in oder Betriebswi­rt/in. Besonders gute Auszubilde­nde können mit einem Weiterbild­ungsstipen­dium auf finanziell­e Unterstütz­ung hoffen.

 ?? ??
 ?? FOTOS: VERANSTALT­ER ?? Hier lässt sich wunderbar der Grundstein für eine zukünftige Karriere legen.
FOTOS: VERANSTALT­ER Hier lässt sich wunderbar der Grundstein für eine zukünftige Karriere legen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany