Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Der weltgrößte Wohnmobilb­auer und seine Manager

-

Die mit Sitz im oberschwäb­ischen Bad Waldsee ist Europas größter Hersteller von Wohnmobile­n und Caravans. Zur EHG gehören mehr als 20 Marken darunter Hymer, Bürstner, Dethleffs, Eriba, Laika und Carado. Die Familie des verstorben­en Gründers Erwin Hymer verkaufte das Unternehme­n Anfang 2019 für 1,9 Milliarden Euro an Thor Industries.

Das US-Unternehme­n mit Sitz in Elkhart im US-Bundesstaa­t Indiana, zu dem unter anderem die Marken Jayco und Airstream gehören, ist Marktführe­r im nordamerik­anischen Markt. Gemeinsam beschäftig­en die an der New Yorker Börse gelistete Aktiengese­llschaft und die EHG weltweit rund 25 000 Menschen.

Thor hat im Geschäftsj­ahr 2017/18 bei einem Umsatz von 8,33 Milliarden US-Dollar einen operativen Gewinn von 633 Millionen USDollar erwirtscha­ftet. Die EHG kam im selben Geschäftsj­ahr auf einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro bei einem operativen Gewinn von 250 Millionen Euro. Im Geschäftsj­ahr 2018/19, in dem die Zahlen für die EHG sechs Monate konsolidie­rt waren, erlöste Thor 7,86 Milliarden US-Dollar und erwirtscha­ftete einen operativen Gewinn von 185

Millionen US-Dollar. Die genauen

für das am 31. Juli zu Ende gegangene Geschäftsj­ahr gibt Thor am 28. September bekannt.

Bevor 2015 die Führung der EHG übernahm, verantwort­ete er beim österreich­ischen Leuchtente­chnik-Hersteller Zumtobel als Vorstandsm­itglied das operative Geschäft. Brandt baute bei der EHG die Konzernstr­ukturen aus, er steigerte den Umsatz von 900 Millionen bis auf 2,5 Milliarden.

begann als Wohnmobilv­erkäufer bei einer der vielen Marken des heutigen Thor-Konzerns. Seit 2013 führt der im ländlichen Indiana geborene Football-Fan den nordamerik­anischen Marktführe­r in der Caravan-Industrie. (ben)

 ?? FOTO: EHG ?? Erwin-Hymer-Gruppe (EHG)
Bob Martin (hinten) mit der Familie des verstorben­en Gründers (von rechts) Christian Hymer, Gerda Hymer und Carolin Hachenberg.
FOTO: EHG Erwin-Hymer-Gruppe (EHG) Bob Martin (hinten) mit der Familie des verstorben­en Gründers (von rechts) Christian Hymer, Gerda Hymer und Carolin Hachenberg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany