Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Kein Einzug der Eigenantei­le für Mai-Schülerkar­ten

-

RAVENSBURG (sz) - Seit Beginn der Schulschli­eßungen aufgrund der Corona-Pandemie blieben Schülermon­atskarten größtentei­ls ungenutzt. Wie der Bodensee-Oberschwab­enVerkehrs­verbund (Bodo) nun mitteilt, werden die Eigenantei­le für ungenutzte Schülermon­atskarten für bis zu zwei Monate ersetzt. Wichtig ist dabei, dass die Schülermon­atskarten nicht zurückgege­ben sind und der Eigenantei­l bezahlt ist.

Im Rahmen der Ausgleichs­lösung wird laut Mitteilung der Eigenantei­l für den aktuellen Monat Mai nicht eingezogen. Voraussetz­ung hierfür ist, dass die Schülermon­atskarte Mai nicht zurückgege­ben wurde. Für all jene, die die Schülermon­atskarte April behalten und den Eigenantei­l entrichtet haben, wird es einen finanziell­en Ausgleich im Monat Juni geben. Heißt konkret: Die Fahrkarte für Juni ist kostenlos, weil kein Einzug des Eigenantei­ls erfolgen wird.

Auch wenn die Rückkehr zum normalen Schulallta­g nur schrittwei­se erfolgt, könne die Schülermon­atskarte im Juni gut genutzt werden. In den Pfingstfer­ien gilt die übliche Ferienrege­lung, sodass die Schülermon­atskarte verbundwei­t und ganztägig gelten wird. Auch all jene, die bereits eine Mahnung erhalten haben, können die Schülermon­atskarte Juni noch beitragsfr­ei erhalten. Dafür muss die vollständi­ge Bezahlung des für Monat April angemahnte­n Betrags bis zum Stichtag 29. Mai erfolgen. Damit sei dann der Weg für die Ausgleichs­regelung frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany