Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Kein Mittel gegen Barça-Torhüter ter Stegen

Borussia Dortmund arbeitet sich beim 0:0 am Schlussman­n ab – Brandt trifft die Latte

-

DORTMUND (dpa/SID) - Der deutsche Nationalke­eper Marc-André ter Stegen hat Borussia Dortmund um einen Coup gegen das Star-Ensemble des FC Barcelona gebracht. Zum Start in die Königsklas­se musste sich der Bundesliga-Zweite am Dienstag gegen den spanischen Meister um den eingewechs­elten Lionel Messi trotz starker Leistung mit einem 0:0 begnügen. Vor 69 099 Zuschauern vergab BVB-Kapitän Marco Reus die größte Chance auf den Siegtreffe­r, als er mit einem Foulelfmet­er an ter Stegen scheiterte (56. Minute).

Überhaupt: Ter Stegen („Es war ein sehr schweres Spiel“) brachte den in der zweiten Halbzeit furios aufspielen­den BVB mit zahlreiche­n starken Paraden um den Lohn für eine couragiert­e Leistung. Der 27-Jährige rettete ein ums andere Mal.

Die mit Thorgan Hazard für Julian Brandt auf nur einer Position veränderte Borussia begann mutig. Die Westfalen attackiert­en früh und verschafft­en sich mit schnellem Kombinatio­nsspiel Respekt. Barça dagegen konnte ohne Messi, der nach seiner Verletzung zunächst auf der Bank saß, nicht das gefürchtet­e Passspiel aufziehen. Die Borussia hatte Mitte der ersten Halbzeit die bis dahin beste Chance der Partie. Nach Pass von Hazard tauchte Reus vor ter Stegen auf, scheiterte aber. Die Chance war für die Gastgeber offenbar ein Mutmacher. Im Spiel nach vorn lief der Ball bei den Schwarzgel­ben nun flüssig, der BVB entwickelt­e mehr Torgefahr, zudem stand die Defensive um Mats Hummels sicher.

Nach Ballerober­ung von Reus vergab Jadon Sancho aus aussichtsr­eicher Position die nächste gute Chance (40.). Paco Alcácer scheiterte gegen seinen Ex-Club mit einem Freistoß an der Mauer (51.), Hummels köpfte nach einem Freistoß von Raphael Guerreiro am Tor vorbei (54.). Die Riesenmögl­ichkeit hatte dann Reus. Doch Nationalke­eper ter Stegen hielt seinen Foulelfmet­er, nachdem Nelson Semedo im Strafraum Sancho auf den Fuß getreten war (56.). Dann kam Messi, doch der BVB war nun komplett überlegen. Der eingewechs­elte Brandt setzte einen fulminante­n Schuss an die Latte (77.), ter Stegen rettete eine Minute später gleich doppelt gegen Reus. 0:0 also. Nur. Und Zustimmung für Mats Hummels. Der sagte: „Ich gehe mit dem Gefühl nach Hause, zwei Punkte liegengela­ssen zu haben.“

Bor. Dortmund – FC Barcelona 0:0 Dortmund: Bürki - Hakimi, Akanji, Hummels, Guerreiro - Witsel, Delaney - Sancho, Reus, Hazard

(73. Brandt) - Alcacer (87. Bruun Larsen). – Barcelona: ter Stegen Nelson Semedo, Piqué, Lenglet, Jordi Alba (40. Sergi Roberto) - de Jong, Busquets (59. Rakitic), Arthur - Fati (59. Messi), Suarez, Griezmann. – Zuschauer: 66 099 (ausverkauf­t). – Bes. Vorkommnis: ter Stegen hält Foulelfmet­er von Reus (56.).

 ?? FOTO: DPA ?? Da war mehr drin: Bei Marco Reus’ Foulelfmet­er etwa – doch der BVBKapitän (2.v.l.) scheiterte an Torhüter Marc-André ter Stegen.
FOTO: DPA Da war mehr drin: Bei Marco Reus’ Foulelfmet­er etwa – doch der BVBKapitän (2.v.l.) scheiterte an Torhüter Marc-André ter Stegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany