Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Der Kiez jubelt

Dem FC St. Pauli gelingt im Hamburger Derby der erste Heimsieg gegen den HSV seit 59 Jahren

-

HAMBURG (SID/dpa) - Derby-Sensation am Millerntor: Nach einer über weite Strecken schwachen Leistung hat der Hamburger SV beim Stadtrival­en FC St. Pauli eine völlig unerwartet­e 0:2 (0:1)-Niederlage kassiert und die Rückkehr an die Zweitliga-Tabellensp­itze verpasst. Dort bleibt bis auf Weiteres der VfB Stuttgart. Für den HSV war es die erste Niederlage auf dem Kiez seit 59 Jahren. Für St. Pauli war es der erste Sieg über den größeren Rivalen und vormals ewigem Bundesligi­sten seit seit dem 16. Februar 2011.

Mit einem Kopfballto­r in der 18. Minute leitete Dimitrios Diamantako­s den keineswegs unverdient­en Erfolg der Gastgeber ein, die insbesonde­re in der ersten Halbzeit nicht nur kämpferisc­h, sondern auch spielerisc­h überzeugen konnten. Der Torjäger staubte aus kurzer Distanz ab, nachdem Marvin Knoll ebenfalls per Kopf nur den Pfosten getroffen hatte. Für den Endstand vor 29 226 Zuschauern sorgte HSV-Verteidige­r Rick van Drongelen per Eigentor (62.)

Die Kiez-Kicker waren über weite Strecken die aggressive­re und bissigere Mannschaft. Der HSV machte aus seinen spielerisc­hen Möglichkei­ten zu wenig. Die zweite Halbzeit hatte wegen Zündens von Feuerwerk und Pyrotechni­k in beiden Fan-Lagern mit Verzögerun­g begonnen. Kurz vor Ende der Partie flogen auch Feuerfacke­ln aufs Spielfeld. Vor der brisanten Partie und während der ersten Halbzeit war es ruhig geblieben.

„Das ist sensatione­ll, die Spieler haben sich die Ovationen der Fans verdient“; sagte St. Paulis Trainer Jos Luhukay unmittelba­r nach dem Schlusspfi­ff bei Sky.„Wir sind nicht so richtig ins Rollen gekommen. Das war in der ersten Halbzeit zu wenig von uns, darum haben wir leider auch verdient verloren“; meinte dagegen HSV-Routinier Aron Hunt.

 ?? FOTO: DPA ?? St. Paulis Spieler bejubeln das 2:0 im Derby gegen den HSV.
FOTO: DPA St. Paulis Spieler bejubeln das 2:0 im Derby gegen den HSV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany