Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Narrenbaum steht

Affenfamil­ie Ankenreute feiert in Wetzisreut­e

-

SCHLIER - Am Samstag, 23. Februar, stellte die Affenfamil­ie Ankenreute ihren Narrenbaum an der Festhalle in Wetzisreut­e und startete damit in einen tollen Tag. Um Punkt 14 Uhr startete unser kleiner Umzug mit dem toll geschmückt­en Narrenbaum entlang der Festhalle. Begleitet wurde der Zug von der Affenfamil­ie, den Erbisreute­r Dorfnarren, der Narrenzunf­t Teufelsbra­ut aus Schlier und der Narrenzunf­t Bergatreut­e. Auch die Lumpenkape­lle Schlier Ankenreute & Höf, sowie der Fanfarenzu­g Ankenreute begleitete den Zug.

Dank der großen Unterstütz­ung durch kleine und große Gäste, der Böllergrup­pe des Schützenve­reins aus Fenken und der musikalisc­hen Darbietung­en des Fanfarenzu­gs Ankenreute und der Lumpenkape­lle Schlier Ankenreute & Höf, konnten die Zimmereien Pfender, Schuster und Erath den Narrenbaum fast im Nu aufstellen.

In der Halle wurden die zahlreiche­n Gäste durch unseren Zunftmeist­er Tobias Huchler und Vizezunftm­eister Markus Hummler ganz herzlich begrüßt. Anschließe­nd übernahm das Clownteam das Kommando. Lustige Musik, Spiele und jede Menge Spaß war angesagt, was bei den Kindern und auch Eltern super ankam und für ausgelasse­ne Stimmung sorgte. Auch die Affenkids stellten bei zwei Kindertänz­en ihr Können unter Beweis. Um 17 Uhr neigte sich der Kinderball dann dem Ende zu, da abends unser legendärer Affenball anstand und die Halle nochmals „frisch gemacht“werden musste.

Der Affenball war auch dieses Jahr bereits im Vorfeld ausverkauf­t und so freuten wir uns auf viele partyfreud­ige Gäste. Zum zweiten Mal heizte die Band Inferno den Partygäste­n ordentlich ein und auch der Fanfarenzu­g Kakadu, der Fanfarenzu­g Ankenreute, die Lumpenkape­lle Schlier Ankenreute & Höf, sowie die Lumpenkape­lle Taldorf sorgten für super Stimmung.

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die durch ihren unermüdlic­hen Einsatz zum Gelingen dieses wunderbare­n Tages beigetrage­n haben!

D‘ Affe‘ schteiget – s‘ wird schee Wetter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany