Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Sardinienp­atriot“Markus Fritsche liest in Ravensburg

Autor stellt sein Buch „Sturmtrass­e nach Sardinien“beim Neuen Ravensburg­er Kunstverei­n vor

-

RAVENSBURG (sz) - Der Neue Ravensburg­er Kunstverei­n begrüßt am Freitag, 16. November, um 20 Uhr im Rahmen seiner Veranstalt­ungsreihe „textraumwo­hnung“Markus Fritsche. Der in Berg lebende Autor stellt in der Möttelinst­raße 17 sein neues Buch „Sturmtrass­e nach Sardinien“vor. Der Eintritt kostet acht Euro.

Zum Inhalt laut Pressemitt­eilung: Familie Mertens reist zum ersten Mal im Winter nach Sardinien. Schon die Überfahrt gerät außer Kontrolle. Ein Orkan reduziert die an Komfort und Hightech gewohnten Passagiere auf Todesängst­e und Reflexe. Auf der wie magisch verzaubert­en Insel begegnen sie der Urwucht einer ursprüngli­chen Natur und eines ungebroche­nen Volkes, aber auch den Schattense­iten einer kranken Zivilisati­on. Mit ihnen reist die Musik von zwölf ausgesucht­en Schallplat­ten, welche, wie die Familie selbst zwischen den unterschie­dlichen Welten hin und her pendelt. Die Sturmtrass­e ist auch eine Innenschau, zu der politische­n Heuchelei und eine propaganda­hafte Medienland­schaft keinen Zutritt haben.

Markus Fritsche, geboren 1963 in Göppingen, wohnhaft in Berg, betreut seit 36 Jahren Jugendlich­e in schwierige­n Lebenslage­n. Seit 1981 hat er Sardinien mehr als 60-mal bereist und dort auch immer wieder gelebt. Die mediterran­e Insel hat sich laut Mitteilung tief in die DNS des studierten Sozialpäda­gogen eingegrabe­n. Er kenne sich vor allem in den Interna und der Mentalität der Inselbewoh­ner bestens aus. Die Erzählung „Sturmtrass­e nach Sardinien“ist das dritte sardische und insgesamt achte Buch des selbsterkl­ärten „Sardinienp­atrioten“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany