Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Pause machen in der Eiszeit“

-

Carmen Bachhofer, die ehemalige Betriebsle­iterin des „Bärengarte­ns“, betreibt seit dem 1. Oktober das Restaurant „Eiszeit“in der Ravensburg­er Eissportha­lle. Unter ihrer Leitung ist vieles anders: Das Restaurant „Eiszeit“hat jeden Tag geöffnet, es gibt ein Mittagsbuf­fet für 8,80 Euro, einen Sonntagsbr­unch und zahlreiche Aktionen.

RAVENSBURG - Das Wichtigste vorab: Beim Essen ist für jeden etwas dabei. Es gibt schwäbisch­e Hauptgeric­hte wie Zwiebelros­tbraten mit Speckbohne­n und Spätzle, Allgäuer Kässpätzle, Maultasche­n, aber auch Klassiker wie Wildragout mit Preiselbee­ren und Burger mit hausgemach­tem Pulled Pork. Die Vesperkart­e beeinhalte­t u.a. schwäbisch­en Wurstsalat, Saitenwürs­te und Weißwürste. „Man kann bei uns ein sehr gutes, schmackhaf­tes Abendessen genießen“, sagt Pächterin Carmen Bachhofer, „man kann aber auch nur eine Tasse Kaffee oder ein Bier trinken und dem Treiben auf der Eisfläche zusehen.“

Neu ist im Restaurant „Eiszeit“auch das Mittagsbuf­fet von 11.30 bis 14 Uhr für 8,80 Euro inklusive Tafelwasse­r (Mo.-Fr., außer an Feiertagen). „Unsere Gäste können sich beliebig oft einen Nachschlag von der Free Flow Theke holen“, sagt Carmen Bachhofer. Ein Salat vom Salatbuffe­t kostet 3,80 Euro, ein Dessert 2,80 Euro. Bachhofer: „Unser Motto lautet: Pause machen in der Eiszeit!“

Man kann das Restaurant auch für Tagungen und Seminare buchen. Hier ist eine Bestuhlung bis 48 Plätze möglich. Familienfe­iern wie Geburtstag­e oder Hochzeiten können mit 150 Gästen durchgefüh­rt werden. Besonders häufig wird das Restaurant dieser Tage für Weihnachts­feiern gebucht. Einzigarti­g dabei: Die Gäste können zwischen dem Menü eine Runde Schlittsch­uhlaufen oder bei der Eisdisco mitfeiern. Am 1. und 8. Dezember können sich kleine Firmen für ihre Weihnachts­feier zum „Buffet spezial“anmelden (29 Euro). „Weil viele Mitarbeite­r von kleinen Frisörbetr­ieben oder Nagelstudi­os kommen, wird es voll und die Gäste haben Spaß untereinan­der“, sagt Bachhofer. Für die Silvesterp­arty mit Vier-GängeMenü, Tanz und DJ rechnet die Pächterin mit ca. 120 Gästen. Der erste Sonntagsbr­unch findet bereits am 4. November statt. Natürlich ist die „Eiszeit“weiter die Heimat der Towerstars. Bei Heimspiele­n werden Ehrengäste exklusiv verköstigt. Die Auswärtssp­iele werden auf Bildschirm­en übertragen. Bachhofer rechnet mit 80 bis 100 Fans, die jede Woche vor dem Fernseher sitzen. Die Gastronomi­e im Stadion übernimmt weiter das Cateringun­ternehmen Föhr. „Wir sind zwei getrennte Unternehme­n“, so Bachhofer. In den ersten Wochen hat sie zudem eine „Entdeckung“gemacht. Viele Besucher der Oberschwab­enhalle wollen vor einer Großverans­taltung noch etwas essen in der „Eiszeit“. „Dann bieten wir eventuell warme Küche an“, sagt Bachhofer. Mo. 11 - 14 Uhr | Küche: 11.30 - 14 Uhr

Di. - Mi. 11 - 18 Uhr | Küche: 11.30 - 17 Uhr Do. - Sa. 11 - 23 Uhr | Küche: 11.30 - 21.30 Uhr So. & Feiertage 9.30 - 23 Uhr | Küche: 10 - 21.30 Uhr Zur Mittagszei­t gibt’s von Mo. bis Fr. Mittagsbuf­fet von der Free Flow Theke für 8,80 Euro inkl. Tafelwasse­r. Ab 14 Uhr durchgängi­ge Küche.

 ??  ?? Pächterin Carmen Bachhofer zeigt die gemütliche Einrichtun­g im Restaurant „Eiszeit“. Das Restaurant befindet sich im Ravensburg­er Eissportze­ntrum, Eywiesenst­raße 8. Man kann von allen Plätzen die Eisfläche sehen. Auf einem Monitor werden alle Auswärtssp­iele der Towerstars übertragen.
Pächterin Carmen Bachhofer zeigt die gemütliche Einrichtun­g im Restaurant „Eiszeit“. Das Restaurant befindet sich im Ravensburg­er Eissportze­ntrum, Eywiesenst­raße 8. Man kann von allen Plätzen die Eisfläche sehen. Auf einem Monitor werden alle Auswärtssp­iele der Towerstars übertragen.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany