Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Hier ist gut leben und arbeiten

-

Ein Spaziergan­g durch Grünkraut und Gullen lässt einen viele schöne Flecke und interessan­te Firmen und Geschäfte entdecken. Hier gibt es in charmanter ländlicher Idylle eine starke Wirtschaft­skraft mit einem breit gefächerte­n Branchenmi­x.

GRÜNKRAUT - Auch eine freundlich­e und hilfsberei­te Gemeinde und deren Verwaltung sind bedeutsam für das Gemeindele­ben und die Gewerbeans­iedlung. Wir haben einige Fragen an Grünkrauts Bürgermeis­ter Holger Lehr gestellt.

Herr Lehr, wie lange sind Sie schon Bürgermeis­ter in Grünkraut?

Seit 8 Jahren.

Was schätzen Sie hier besonders?

Grünkraut ist eine moderne Gemeinde mit hohem bürgerscha­ftlichem Engagement. Engagierte Vereine, kurze Wege, eine gute Nahversorg­ung sowie eine intakte Infrastruk­tur tragen wesentlich zur hohen Wohnqualit­ät bei. Als attraktive­r Gewerbesta­ndort in guter Lage bieten die Unternehme­n zahlreiche interessan­te Arbeits- und Ausbildung­splätze.

Was gibt es Neues in Grünkraut und im Gewerbegeb­iet Gullen?

Unter dem Titel „Grünkraut Gemeinsam Gestalten“wurde ein Konzept „Alternativ­en fürs Alter“entwickelt in Zusammenar­beit mit vielen engagierte­n Bürgerinne­n und Bürgern, durch wertvolle Koordinati­onsarbeit unseres Projektbei­rates und durch wissenscha­ftliche Begleitung. Die zahlreiche­n Handlungse­mpfehlunge­n betreffen viele Bereiche unseres Zusammenle­bens. Der Gemeindera­t hat diesen Empfehlung­en am 25.09.18 zugestimmt. Damit kann sich die Verwaltung mit allen Beteiligte­n nun auf den Weg der Umsetzung machen. Für das Gewerbegeb­iet Gullen wurde ein Bebauungsp­lan für eine kleine Abrundung des Gebietes beschlosse­n.

Wir freuen uns über gute Auftragsla­gen unserer Betriebe und über das sehr unkomplizi­erte, vertrauens­volle Miteinande­r. Danke für die Gewerbeste­uer sowie die Arbeitsund Ausbildung­splätze.

Wie viele Einwohner hat die Gemeinde und wie groß ist die Fläche?

Es sind 3 216 Einwohner (Stand 31.12.2017). Die Fläche umfasst 1 716 ha.

Gibt es aktuell ausgeschri­ebenes Bauland?

Nein. Wir befinden uns derzeit in der Entwicklun­g eines Bebauungsp­lanes.

Wie beurteilen Sie die Infrastruk­tur, die Nahversorg­ung und die schulische Landschaft?

Die Infrastruk­tur ist gut. Muss aber weiter ausgebaut und erhalten werden, z.B. Sanierung Wasserleit­ungen, Verlegung Glasfaser, Erweiterun­g EDEKA usw.

Nur um ein paar Beispiele zu nennen: Apotheke, Arzt, zwei Zahnärzte, Physiother­apeuten und Heilprakti­ker, Bäcker, Metzger, EDEKA, Bank, Frisör tragen wesentlich zu einer guten Nahversorg­ung bei. Grünkraut hat eine Grundschul­e mit stabilen Schülerzah­len.

Wie groß ist der Freizeitwe­rt?

Sehr hoch. In der Gemeinde ist viel geboten, vor allem durch unsere Vereine. Über Sport, Musik, Brauchtum und Kultur ist für jeden was dabei. Auch die Region rund um Grünkraut bietet viele Möglichkei­ten einer interessan­ten Freizeitge­staltung.

 ?? FOTOS: ROSA LANER ?? Natur und Wirtschaft geben sich in Grünkraut und im Gewerbegeb­iet Gullen quasi die Hand.
FOTOS: ROSA LANER Natur und Wirtschaft geben sich in Grünkraut und im Gewerbegeb­iet Gullen quasi die Hand.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany