Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

St. Andreas im Brunnenhof nun Christ-Katholisch­e Gemeinde

Gemeinde in Ebenweiler ist eines von drei Dekananten – Die anderen beiden befinden sich in Skandinavi­en

-

EBENWEILER (bz) - Seit Anfang Februar 2018 ist St. Andreas, bislang Filiatur des Ordens von Port Royal in Ebenweiler­s Brunnenhof, Sitz einer Gemeinde der Christ-Katholisch­en Kirche in Deutschlan­d. In den letzten sechs Jahren entstanden in Deutschlan­d und zunehmend auch im benachbart­en Ausland Christ-Katholisch­e Stützpunkt­e, die von Oslo aus durch Bischof Roald Nikolai Flemestad betreut werden.

Inzwischen sind diese Keimzellen zu kleinen Gemeinden angewachse­n, die seit dem 2. Februar – neben zwei Dekanaten in Skandinavi­en – in einem dritten Dekanat unter der Leitung von Dekan Klaus Mass zusammenge­fasst sind. Dieses setzt sich zusammen aus der westdeutsc­hen Gemeinde St. Barbara mit Sitz in Saarbrücke­n, die zusammen mit St. Willibrord in Nordrhein-Westfalen von Pfarrer Oliver van Meeren betreut wird, St. Patrick im fränkische­n Karlstadt, geleitet von Pfarrer Thomas Doell, und St. Andreas für Süddeutsch­land mit Sitz in Ebenweiler, zusammen mit St. Michael in Dachau, betreut von Pater Gerhard Seidler OPR.

Zunächst noch an dieses dritte Dekanat angeschlos­sen sind drei kleinere Seelsorgee­inheiten in der Schweiz, in Österreich und in Ungarn. Wachsende Gemeinscha­ften in Frankreich und Italien sollen zu einem späteren Zeitpunkt in einem vierten Dekanat zusammenge­fasst werden.

Im Lauf der kommenden Monate müssen nun in den drei neuen Gemeinden Kirchenvor­stände, bestehend aus vier bis fünf Laien, und jeweils ein Synodalbea­uftragter (ebenfalls Laie) gewählt werden. Im Herbst 2018 wird dann in einer ersten Synode der Christ-Katholisch­en Kirche Deutschlan­ds ein Bischof zu wählen sein.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Pater Gerhard Seidler ist Pfarrer der Christ-Katholisch­en Gemeinde St. Andreas.
FOTO: PRIVAT Pater Gerhard Seidler ist Pfarrer der Christ-Katholisch­en Gemeinde St. Andreas.

Newspapers in German

Newspapers from Germany