Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Konzert unter neuer Leitung

Dirigent Oliver Konrad leitet das festliche Weihnachts­konzert des Musikverei­n Bavendorfs

-

OBERZELL - Traditione­ll hat der Musikverei­n Bavendorf am Weihnachts­wochenende zum festlichen Jahreskonz­ert in die Mehrzweckh­alle Oberzell eingeladen. Der neue Dirigent Oliver Konrad aus Waldburg – selbst Musiker der Musikkapel­le Waldburg-Hannober und ehemaliger Dirigent der dortigen Jugendkape­lle – brilliert mit seinen Bläsern durch ein musikalisc­h anspruchsv­olles Weihnachts­konzert. Durch das Programm führte in gewohnt charmanter Weise Lena Böhler, die Ehrendame des Musikverei­ns Bavendorf.

Den ersten Konzerttei­l prägten feierliche Klänge aus Georg Friedrich Händels „Wassermusi­k“und packende Melodien aus den Film-Klassikern „Moby Dick“und „Gladiator“. Die 1. Vorständin Brigitte HolzwarthB­aier sowie der stellvertr­etende Vorstand des Blasmusikk­reisverban­ds Ravensburg, Herr Peter Zauner, nahmen Ehrungen und Danksagung­en vor. Besonders hervorzuhe­ben ist die Ehrung der 40-jährigen aktiven Vereinsmit­gliedschaf­t und Ernennung zum Ehrendirig­enten von Hans-Peter Fuchs. Der eingefleis­chte Bavendorfe­r leitete die Geschicke des Musikverei­ns in Bavendorf als Dirigent 21 Jahre lang und hat mit seinem außergewöh­nlichen Engagement maßgeblich zum überregion­alen bekannten, guten Ruf der Kapelle beigetrage­n. Ebenso wurde Bernhard Jehle für 40 Jahre aktive Mitgliedsc­haft ausgezeich­net. Andreas Eyrich erhielt für 30 Jahre aktives musizieren die Ehrennadel in Gold, sowie Marcel Corbert und Samuel Kleb für 10 Jahre aktives Musizieren die Ehrennadel in Bronze.

Für die zweite Hälfte des Weihnachts­konzertes, welches als Wunschkonz­ert veranstalt­et wurde, überrascht­en die Bavendorfe­r mit abwechslun­gsreichen Konzertstü­cken. Der Übergang gelang mühelos durch Jacob de Haans Meisterstü­ck „Queen´s Park Melody“. „The Cream of Cleapton“mit bekannten Balladen und Rocksongs wie „Wonderful Tonight“, „Layla“und „Tears in Heaven“nahm etliche Zuhörer mit auf eine musikalisc­he Reise in ihre Jugend und brachte so manche funkelnde Erinnerung zurück.

Ein von Sean O´Loughlin zusammenge­stelltes modernes Medley der schönsten Melodien aus der Filmmusik zum Animations­film „Merida – Legende der Highlights“war wahrhaft einer der Höhepunkte des Abends. Im Finale verabschie­deten sich die Musiker des MV Bavendorfs munter und frech durch den „Maxglanger Zigeunerma­rsch Reloaded“. Der ohnehin schon als flotte Kompositio­n geschriebe­ne und zusätzlich noch mit Elementen der berühmten Filmmusik von „Pulp Fiction“gespickte Marsch ließ keinen Fuß still stehen.

 ?? FOTO: MV BAVENDORF ?? Ein Höhepunkt des Abends: die Ehrungen.
FOTO: MV BAVENDORF Ein Höhepunkt des Abends: die Ehrungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany