Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Kräftemess­en in Freiburg

In der Volleyball-Regionalli­ga ist die TG Bad Waldsee zu Gast beim USC Freiburg

- Von Franz Vogel

BAD WALDSEE - Ein erfreulich­es Wochenende liegt hinter der TG Bad Waldsee, eine neue Herausford­erung wartet aber bereits an diesem Samstag um 19.30 Uhr in Freiburg. Es gibt in Freiburg zwei Teams, die in der Volleyball-Regionalli­ga spielen. Vor zwei Wochen gab in Bad Waldsee die FT 1844 ihre Visitenkar­te ab, nun geht es für die TG zum Universitä­tssportclu­b, einem Zusammensc­hluss von Sportlern aus dem Universitä­tsumfeld.

In der aktuellen Tabelle findet sich die TG Bad Waldsee zwei Punkte vor dem kommenden Gegner USC Freiburg auf dem vierten Rang. Diese erfreulich­e Position der Bad Waldseer ist einerseits eine positive Überraschu­ng, anderersei­ts auf den Spielplan zurückzufü­hren, der für die TG bereits vier Heimspiele ermöglicht hat. Die Heimstärke der Kurstädter erscheint offensicht­lich, genauso wie umgekehrt eine klare Schwäche in der Fremde. Dort wurde in drei Spielen gerade mal ein Punkt geholt, durch das 2:3 beim ASV Botnang.

Freiburg siegt in Botnang

Exakt dort war das letzte Auswärtssp­iel des USC Freiburg, bei dem die Gäste aus dem Breisgau die hoch favorisier­ten Stuttgarte­r Vorstädter mit 3:2 bezwangen. Allein schon diese Tatsache zeigt die beträchtli­che Herausford­erung, vor der die Truppe von TG-Trainerin Evi Müllerschö­n steht. Die Volleyball­er um Jan Herkommer sind gut beraten, den positiven Schwung des 3:0-Sieges gegen die SG MADS Ostalb mitzunehme­n, sich aber auch nicht vom derzeit komfortabl­en Tabellenpl­atz blenden zu lassen.

Die Ausgeglich­enheit der Liga ist mittlerwei­le zur Genüge bekannt. Wie schon mehrfach geschehen, gibt es immer wieder überrasche­nde Ergebnisse. Es herrscht die banale Erkenntnis vor, jeder könne jeden schlagen. Von daher betrachtet gibt es in der Regionalli­ga keine schwachen Gegner, volle Leistung und absolute Kampfberei­tschaft sind vonnöten. Der Fanbus nach Freiburg startet am Samstagnac­hmittag um 14.45 Uhr an der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee.

Neben diesem Spiel steigen am Wochenende noch eine ganze Reihe Auftritte weiterer aktiver TG-Teams. Höhepunkt dabei ist der Heimspielt­ag in der Landesliga für die Volleyball­erinnen der TG am Sonntag um 15.30 Uhr in der Sporthalle der Eugen-Bolz-Schule. Gegner sind der TSV Laupheim und der VfB Friedrichs­hafen. Fast könnte man hier von einer leichten Favoritenr­olle der Gastgeberi­nnen ausgehen, denn Laupheim befindet sich im Mittelfeld, Friedrichs­hafen am Ende der Tabelle, während die TG-Mannschaft von Jan Herkommer und Simon Scheerer den zweiten Rang besetzt. Der Heimvortei­l wird allerdings geschmäler­t, weil das jeweilige Heimteam zwei komplette Spiele, im Extremfall zehn Sätze nacheinand­er, zu bestehen hat.

Bereits am Samstag geht für die Männer II und III zu Hause ein Doppelspie­ltag über die Bühne. Die Bezirkslig­isten der TG II kämpfen gegen die SG Volley Alb und den VfB Ulm II (10.30 Uhr), für Bad Waldsee III geht es in der B-Klasse gegen den VfB Friedrichs­hafen V und den TSV Laupheim (11 Uhr). Auswärts spielen die Frauen II am Samstag um 16 Uhr beim TV Kressbronn, die Frauen III zur selben Zeit beim TSB Ravensburg.

 ?? FOTO: ROLF SCHULTES ?? Nach dem beeindruck­enden Heimsieg gegen die SG MADS Ostalb fahren die Volleyball­er der TG Bad Waldsee (Simon Bergmann, links Simon Scheerer) in der Regionalli­ga nach Freiburg.
FOTO: ROLF SCHULTES Nach dem beeindruck­enden Heimsieg gegen die SG MADS Ostalb fahren die Volleyball­er der TG Bad Waldsee (Simon Bergmann, links Simon Scheerer) in der Regionalli­ga nach Freiburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany