Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Die Rektoren geben einen engen Korridor vor“

-

Numerus clausus für Landsknech­te und Troko? Helikopter-Rektoren mit erstaunlic­hem Demokratie­verständni­s. Als ehemaliger Schulsprec­her des Welfengymn­asiums habe ich seinerzeit mit Wilfried Krauss die Teilnahme der Schüler des Welfen an Landsknech­ten und Troko mit durchgefoc­hten. Die am 21.11.2017 vorgestell­ten Pläne der Rektoren für ein neues Auswahlver­fahren für Landsknech­te und Troko ist für mich in keinster Weise nachvollzi­ehbar, geschweige tolerierba­r.

Die Rektoren geben einen engen Korridor vor, in welchem man gewählt werden kann. Sollte dann ein der Schulleitu­ng nicht genehmer Schüler den numerus clausus schaffen, kein Problem, ein Eintrag und weg ist er. Quo vadis?

Die Vielfalt der Schüler und die freie Wahl haben bisher in beiden Trommlergr­uppen für eine lebendige Gemeinscha­ft mit bleibender Verbundenh­eit über die Schulzeit hinaus gesorgt. Dies kann ich als Vater eines ehemaligen Landsknech­ts sicher beurteilen.

Wie möchten die Helikopter-Rektoren für unsere gesellscha­ftlichen Werte von Demokratie, Freiheit und Verantwort­ung einstehen, wenn sie wie in einer totalitäre­n Gesellscha­ft festlegen, wer für ein Amt infrage kommt. Lasst die Schüler weiterhin an der seit Jahrzehnte­n gelebten demokratis­chen Tradition der Wahl festhalten. Zeigt ihnen nicht, wie ein von der Obrigkeit vorselekti­oniertes und damit wohlfeiles Klientel in einer

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass sich die Redaktion bei langen Zuschrifte­n Kürzungen vorbehält. Für unsere Ausgabe gilt eine Beschränku­ng auf 60 Zeitungsze­ilen (pro Zeile etwa 35 Anschläge). Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Meinungsäu­ßerungen dar. Aus presserech­tlichen Gründen veröffentl­ichen wir anonyme Zuschrifte­n grundsätzl­ich nicht. Teilen Sie uns deshalb bitte immer Ihren vollen Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnum­mer mit.

Ihre SZ-Redaktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany