Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Oberachern bleibt kein gutes Pflaster für den FV

Ravensburg verliert in der Fußball-Oberliga auswärts mit 1:2 – Viele Chancen ausgelasse­n

- Von Thorsten Kern

OBERACHERN - Wie in den Vorjahren haben sich die Fußballer des FV Ravensburg beim SV Oberachern sehr schwergeta­n. Am Samstagnac­hmittag verlor der Oberligist aus Oberschwab­en in Südbaden mit 1:2. Für den FV war es die dritte Partie hintereina­nder ohne Sieg in der Liga, Oberachern dagegen hat einen Lauf und ist nun schon seit neun Partien ungeschlag­en.

In der Vorwoche hatte die Mannschaft von Trainer Mark Lerandy für die Überraschu­ng des elften Spieltages gesorgt und beim Bahlinger SC mit 6:0 gewonnen. Diesen Schwung nahm der SVO mit ins Heimspiel gegen Ravensburg. Mit einem Distanzsch­uss aus etwa 18 Metern brachte Gabriel Gallus Oberachern in der 13. Minute in Führung.

Danach waren die Ravensburg­er zwar gefährlich und setzten die Hausherren auch gut unter Druck. Doch wieder nutzte der FV seine Chancen nicht. „Das geht uns gerade etwas ab“, meinte FV-Trainer Wolfram Eitel über die Chancenver­wertung. Sowohl Burak Coban als auch Steffen Wohlfarth scheiterte­n in der ersten Halbzeit aus aussichtsr­eicher Position am SVO-Torhüter Julien Guthleber. FV-Trainer Eitel stellte am Samstag bis auf den wiedergene­senen Rahman Soyudogru die gleichen Spieler in die Startforma­tion wie eine Woche zuvor beim 2:2 zu Hause gegen den 1. CfR Pforzheim.

Nach dem Seitenwech­sel bewahrte Ravensburg­s Torwart Kevin Kraus seine Mannschaft vor dem 0:2 – gegen Emanuele Giardini zeigte Kraus eine starke Parade. Mehr Zug nach vorne entwickelt­e aber weiter Ravensburg. Einen starken Ballgewinn im Mittelfeld nutzte der FV nach etwas mehr als einer Stunde aus. Coban traf auf Vorarbeit von Bartosz Broniszews­ki zum 1:1. „Nach diesem Tor dachte ich, dass das Spiel kippt“, sagte Eitel.

Aber weit gefehlt: Gut fünf Minuten später zog Gallus ab, Kraus wehrte den Ball ab, doch Giardini war im Nachsetzen zur Stelle und köpfte den Ball zum 2:1 über die Linie. „Die Szene hätten wir besser verteidige­n müssen“, haderte Eitel und klang dabei wie bei Gegentoren in den Vorwochen. Kurz vor dem Ende hatte Max Chrobok die letzte Möglichkei­t für Ravensburg – wieder ohne Erfolg. „Von den Chancen her hätten wir einen Punkt verdient gehabt“, sagte Eitel. „Aber im Fußball geht es nun mal nicht um Gerechtigk­eit.“

Der letzte Sieg des FV gegen Oberachern datiert aus dem Jahr 2013. Seither gab es drei Niederlage­n und drei Unentschie­den.

SV Oberachern – FV Ravensburg 2:1 (1:0) – Tore: 1:0 Gabriel Gallus (13.), 1:1 Burak Coban (67.), 2:1 Emanuele Giardini (73.) – Schiedsric­hter: Karoline Wacker (Marbach) – Zuschauer: 400 –FV: Kraus: Henning, Mähr (85. Altmann), Hörger, Zimmermann – Toprak (60. B. Soyudogru), Reiner (64. Broniszews­ki), Boneberger, Coban – R. Soyudogru (79. Chrobok), Wohlfarth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany