Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Schüler der Bildungswe­rkstatt Bergatreut­e ausgezeich­net

Förderprei­s für soziales Engagmenet in Bad Waldsee vergeben

- Von Wolfgang Heyer

BAD WALDSEE/BERGATREUT­E - Der Soziale Förderprei­s der Firma Müller Reisen ist am Montagmorg­en in der Mensa auf dem Döchtbühl bereits zum 22. Mal vergeben worden. Im Mittelpunk­t der Veranstalt­ung stand das soziale Engagement der Schüler. Dabei wurde auch die Klasse 8 der Bildungswe­rkstatt Bergatreut­e ausgezeich­net.

Speziell vor dem Hintergrun­d der jüngsten Auseinande­rsetzungen rund um den G20-Gipfel in Hamburg hob Bürgermeis­ter Roland Weinschenk soziales Handeln hervor. Der Förderprei­s soll die Schüler daran erinnern, „worauf es im Leben ankommt und wie man anderen gegenübert­ritt“. Und so soll der Preis anderen Schülern Vorbild und Ansporn zu sozialem Handeln sein. Ein Gedanke, den auch der neue geschäftsf­ührende Schulleite­r Frank Wiest aufgriff, schließlic­h trage der Festakt das soziale Wirken weiter.

Der Landtagsab­geordnete Thomas Dörflinger (Wahlkreis Biberach) übernahm gemeinsam mit Förderprei­sstifterin Elke Müller die Ehrung der Preisträge­r. Er würdigte die Vielzahl der Projekte und machte deutlich, dass sich soziales Handeln immer auszahlt: „Es gibt einem ein gutes Gefühl, sich sozial zu engagieren.“Die Ehrung im öffentlich­en Rahmen solle dazu beitragen, die Schüler in ihrem sozialen Engagement zu stärken, wie Müller erklärte. Darüber hinaus erhielten die Preisträge­r eine Urkunde und eine Spende für die Klassenkas­se. „Es geht darum, für andere da zu sein“, fand Müller die passenden Worte.

Geehrte gab es in diesem Jahr aus insgesamt acht Schulen. Die Klasse 8 der Bildungswe­rkstatt Bergatreut­e organisier­te für das ortsansäss­ige Seniorenhe­im eine Weihnachts­feier. Die Haisterkir­cher Grundschül­er wurden für die Aufführung des Musicals „Tabaluga“geehrt. Die Klasse 3a der Durlesbach­schule Reute machte mit der Programmge­staltung eines Seniorenna­chmittags von sich Reden. Die Eugen-Bolz-Schule Bad Waldsee ließ sowohl den Grundschul­chor als auch die Botschafte­r von „Mitmachen Ehrensache“hochleben. Am Sonderpäda­gogischen Bildungs- und Beratungsz­entrum SBBZ wurde die Klasse 6 für ihre Lesepatens­chaft mit den Klassen 1 bis 3 ausgezeich­net. Die Klasse 2c der Bad Waldseer Döchtbühls­chule ließ vielfaches soziales Engagement erkennen und schrieb unter anderem Adventsbri­efe an Senioren.

An der Realschule Bad Waldsee brachten sich die Neuntkläss­lerin Julia Gamrot mit ihrem freiwillig­en Deutsch-Nachhilfe-Angebot sowie der Achtklässl­er Lorenz Bareth als Schlagzeug­er beim Musicalpro­jekt der Klasse 7 in besonderem Maße ein. Das Gymnasium ehrte den Arbeitskre­is Umwelt für sein soziales Engagement.

 ??  ?? Die Klasse 8 der Bildungswe­rkstatt Bergatreut­e wurde für ihr soziales Engagement geehrt.
Die Klasse 8 der Bildungswe­rkstatt Bergatreut­e wurde für ihr soziales Engagement geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany