Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Linse unterwegs

Lämmle-Ausstellun­g in Stuttgart besucht

-

WEINGARTEN - Am Samstag, 11. März waren Vereinsmit­glieder der Linse in Stuttgart und besuchten die Ausstellun­g „Carl Lämmle presents – Ein jüdischer Schwabe erfindet Hollywood“.

Lange war er in Vergessenh­eit geraten: Carl Lämmle. Er immigriert­e 1884 als sogenannte­r Wirtschaft­sflüchtlin­g mit 17 Jahren von Laupheim in die USA. Dieses Jahr ist sein 150-jähriger Geburtstag und das Haus der Geschichte in Stuttgart hat seinem filmreifen Leben eine Ausstellun­g gewidmet: „Carl Lämmle presents – Ein jüdischer Schwabe erfindet Hollywood“.

Die Linse organisier­te eine Fahrt nach Stuttgart und die Erwartunge­n der cineastisc­h interessie­rten Linsemitgl­ieder wurden nicht enttäuscht. Die Führung durch die Ausstellun­g und somit durch das Leben des Carl Lämmle erschloss die vielen Facetten und Fähigkeite­n Carl Lämmles und war gleichzeit­ig ein Streifzug durch die Entwicklun­g der Filmtechni­k. Carl Lämmle war der Gründer von Universal, der Erfinder von Hollywood, der Begründer des Starkults und der frühe Vertreter der Globalisie­rung im Filmgeschä­ft. Er war ein Marketing-Genie und hatte sein glückliche­s Händchen immer am Puls der Zeit. Die Ausstellun­g würdigte auch seinen Einsatz zur Rettung von hunderten jüdischen Deutschen, indem er ihnen zwischen19­33 und 1939 Einreisevi­sa beschaffte. In Hollywood kämpfte er zudem gegen nationalso­zialistisc­he Einflüsse.

Nach der Führung und einer Kaffeepaus­e schwärmten die Kulturreis­enden der LinseE in die Staatsgale­rie, ins Landesmuse­um und ins Weissenhof­museum, um dann nach kleinen bundesbahn-typischen Wirrungen wieder in Ravensburg anzukommen.

Das Kulturzent­rum Linse begleitet die Ausstellun­g mit einem Rahmenprog­ramm. Die Carl-LämmleProd­uktion „Dracula“lief bereits vor sichtlich amüsiertem und vor allem jungem Publikum und im Mai wird es einen Stummfilm mit Klavierbeg­leitung geben. Auf Grund dieses filmhistor­ischen Bildungsan­gebots wurde der Ausstellun­gsbesuch vom Landesverb­and Kommunale Kinos Baden-Württember­g gesponsert mit einem Ausstellun­gskatalog und freiem Eintritt für die Linse Kulturreis­enden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany