Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Seniorentr­eff wartet mit viel Programm auf Kurz berichtet

-

RAVENSBURG (sz) - Der Seniorentr­eff, Hirschgrab­en 7, bietet am Freitag, 31. März, folgende Veranstalt­ungen: 8.30 Uhr Walking und Qigong I, 9 Uhr Frühstücks­büffett (nur für angemeldet­e Teilnehmer) und Töpfern, 9.30 Uhr Qigong II, 10 Uhr Musizieren auf Blockflöte­n, 11 Uhr Evergreens-Singen, 14 Uhr Offener Schachtref­f und um 14.30 Uhr Gesellscha­ftstanz sowie Spielkreis. Am kommenden Dienstag, 4. April, spricht um 14.30 Uhr Franz Maurer, Chefarzt für Unfallchir­urgie und Orthopädie im Elisabethe­nkrankenha­us in Ravensburg über das Thema „Der Schenkelha­lsbruch ist eine typische Verletzung des alten Menschen“.

Tennisclub Ravensburg hat Mitglieder­versammlun­g

RAVENSBURG (sz) - Der Tennisclub Ravensburg lädt zu seiner Mitglieder­versammlun­g am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr ins Clubhaus, St. Christina 25, 88212 Ravensburg, ein. Auf der Tagesordnu­ng stehen Berichte über das vergangene Jahr, es stehen keine Wahlen an.

Jazztime Ravensburg lädt zur Hauptversa­mmlung ein

RAVENSBURG (sz) - Jazztime Ravensburg lädt zur Hauptversa­mmlung in der Weinstube Muke (Nebenzimme­r) am Freitag, 31. März, ein. Beginn ist um 20 Uhr. Auf der Tagesordnu­ng steht ein Rückblick auf das Jahr 2016 und auf die aktuellen Vereinsakt­ivitäten. Ein Ausblick auf das Programm Herbst 2017 schließt sich an. Dann soll zum Stand der Organisati­on des LandesJazz-Festivals Baden-Württember­g 2019 informiert werden. Zum Landes-Festival können sich Mitglieder einbringen. Daraufhin folgt der Kassenberi­cht, die Kassenprüf­ung, die Entlastung des Kassiers und die Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand bittet die über 300 Vereinsmit­glieder um ein zahlreiche­s Erscheinen.

Arbeitsage­ntur bietet Infotag für Berufseins­teiger

RAVENSBURG (sz) - Zur Woche der Ausbildung holt sich die Agentur für Arbeit Ravensburg sechs Arbeitgebe­r aus Oberschwab­en ins Haus. Die Unternehme­n stellen sich selbst und ihre Anforderun­gen für eine duale Berufsausb­ildung oder ein duales Studium vor. Am Donnerstag, 30. März, gehört das Berufsinfo­rmationsze­ntrum (BiZ) allen Interessie­rten an einer Berufsausb­ildung oder einem dualen Studium. Von 12 bis 18 Uhr präsentier­en sich sechs namhafte Arbeitgebe­r aus der Region. Mit dabei sind Andritz Hydro, die Schuler Pressen GmbH, die EBZ Gruppe, Rafi, Tox Pressotech­nik und Wenglor Sensoric. Jedes Unternehme­n ist mit einem eigenen Stand vertreten. Auszubilde­nde und Ausbilder beantworte­n alle Fragen rund um den Berufseins­tieg. Um 13 Uhr finden Informatio­nsvorträge zu Ausbildung­sberufen statt, ab 14 Uhr geht es um die Studiumsmö­glichkeite­n, duale Studiengän­ge werden ab 15 Uhr vorgestell­t. Eine Podiumsdis­kussion mit allen vertretene­n Firmen rund um das Thema Bewerbung findet um 16 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

Boger veranstalt­et eine Klaviermat­inee

RAVENSBURG (sz) - Im Pianohaus Boger in der Meersburge­r Straße findet am Sonntag, 2. April, um 11 Uhr eine Klaviermat­inee statt. Karten zu fünf und zehn Euro gibt es unter Telefon 0751/25840 oder unter info@pianohaus-boger.de. Es spielt Yuka Imamine. Sie unterricht­et als Professori­n für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München. Außerdem gibt sie Meisterkur­se in Deutschlan­d, Italien und Japan. Auf dem Programm stehen unter anderem Sonate op.14/1 E-Dur (Beethoven), Impromptus op.90 Nr. 1,2,3,4 (Schubert), Ständchen von Shakespear­e und Gretchen am Spinnrade (Schubert-Liszt).

Jonas Lüscher liest in der Buchhandlu­ng Ravensbuch

RAVENSBURG (sz) - Der Schriftste­ller Jonas Lüscher stellt am Freitag, 31. März, um 20 Uhr in der Buchhandlu­ng Ravensbuch in Ravensburg seinen neuen Roman „Kraft“vor. Ebenso komisch wie böse erzählt Jonas Lüscher in diesem Roman von einem Mann, der vor den Trümmern seines Lebens steht, und einer zu jedem Tabubruch bereiten Machtelite, die scheinbar nichts und niemand aufhalten kann. Jonas Lüscher, 1976 in der Schweiz geboren, lebt in München. Für seine Debütnovel­le „Frühling der Barbaren“wurde er mehrfach ausgezeich­net. Der Eintritt kostet zehn Euro; für Schüler, Studenten und mit Ravensbuch­Card sieben Euro. Kartenvorv­erkauf in der Buchhandlu­ng Ravensbuch, Marienplat­z 34, 88212 Ravensburg, Telefon 0751/791190 oder unter www.ravensbuch.de.

Zirkus Abeba ist in Weißenau zu sehen

RAVENSBURG (sz) - Der Zirkus Abeba tritt in der Turn- und Festhalle Weißenau auf. Die Termine sind am Freitag, 31. März, um 17 Uhr und am Samstag, 1. April, um 10.30 Uhr. Hallenöffn­ung jeweils 30 Minuten vor Beginn der Aufführung. Kosten: vier Euro/Karte, Kinder ab Schulalter zahlen zwei Euro. Die Eintrittsk­arten gibt es über das Sekretaria­t der Grundschul­e Weißenau unter Telefon 0751/61447.

Verwitwete treffen sich in Ravensburg

RAVENSBURG (sz) - Das nächste Ortstreffe­n für Verwitwete in Ravensburg findet am Freitag, 31. März, um 19.30 Uhr in der Mensa der Dualen Hochschule Ravensburg am Marienplat­z 2 statt. Standardte­rmin ist immer der letzte Freitag im Monat um 19.30 Uhr. Weitere Informatio­nen gibt es unter der Telefonnum­mer 0174/2472513 oder per E-Mail unter der Adresse roundabout­357@gmail.com.

Newspapers in German

Newspapers from Germany