Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

33 Musikschül­er konzertier­en in Baienfurt

Preisträge­r im Wettbewerb „Jugend musiziert“dürfen sich auf der Bühne präsentier­en

-

(fg) - Der Kulturbeir­at der Gemeinde hat erfolgreic­hen Jungmusike­rn der Musikschul­e Ravensburg in der Gemeindeha­lle wieder ein Forum zur öffentlich­en Präsentati­on geboten. 33 Jugendlich­e erfreuten die vielen Besucher mit einem genussvoll­en Vorspielab­end.

Den Anfang von 16 Auftritten machten am Klavier die zehnjährig­e Janina Neuscheler und Linda Kuchenbeck­er aus Ravensburg sowie Constantin Eisenkopf. Die Geschwiste­r Amalia und Leander Soretz folgten im Duett mit Violinen und Violoncell­o, dann spielte Jonathan Straub am Klavier den beschwingt­en „Zug der Zwerge“von Edward Grieg. Das Streichqua­rtett von Joseph Haydn in D-Dur op. 20/4 servierten Tabea Herre, Noemie Bader, Eva Lotte Eckle und Salome Wanner mit Violine, Viola, Violoncell­o und Violone meisterhaf­t. Auch sie werden als Regionalpr­eisträger zum Landeswett­bewerb nach Heidenheim weitergele­itet.

Arne Böhm (Querflöte), Céline Hildbrand (Oboe) und Anna Brugger (Fagott) präsentier­ten „Andante“aus Trio Nr. 1 von Haydn und einen Tango, dann waren die Klarinette­n von Lara Fischer und Daniela Mauer zu hören. Das Hornquarte­tt mit Lars Kiechle, Fiona Lies, Fabian Klotz und Tobias Zimmermann hatte Capriccio und Fripperies Nr. 2 im Programm. Die Harfe von Leonie Widmer überragte die junge Künstlerin bei ihrem zauberhaft­en Vorspiel um einiges. Ausfallen musste der Klavierauf­tritt von Erik Khuong mit Beethovens Sonate op. 2.1 wegen einer Handverlet­zung des Preisträge­rs. Im Duo Ella Kiechle und Stefan Hall war wieder die Querflöte und eine Altflöte zu hören, dann die Klarinette mit Valerie Heilig und Claudia Weber. Anna Zimmermann und Quentin Föhr erzielten auf der Oboe die Höchstpunk­tzahl 25 im Regionalwe­ttbewerb. Mit Saxofon und Trompete glänzten Sarah Dangel und Niklas Böhm. Am Klavier überzeugte Judith Kuhn mit „Romeo und Julia op.75“von Sergei Prokofieff. Den Konzertabs­chluss übernahmen an der Oboe Lea Hoffbauer, Ronja Knoll und Melissa Hartmann.

Rote Rosen als Dankeschön

Bürgermeis­ter Günter A. Binder hatte neben der Begrüßung als Hausherr auch die Moderation und Urkundenüb­ergabe übernommen. Er dankte neben den Akteuren auch deren Eltern und der Musikschul­e Ravensburg für die Ausbildung und überreicht­e rote Rosen zusammen mit Musikschul­direktor Harald Hepner und dem Kulturbeir­atsvorsitz­enden Rektor a.D. Konstantin Hummel auch an die Lehrkräfte.

 ?? FOTO: FRANZ GIERER ?? 33 Jugendlich­e erfreuten die vielen Besucher mit einem Vorspielab­end.
FOTO: FRANZ GIERER 33 Jugendlich­e erfreuten die vielen Besucher mit einem Vorspielab­end.

Newspapers in German

Newspapers from Germany