Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Millionen neue Kunden bei Netflix

US-Videodiens­t profitiert von Serienhits aus eigener Produktion

-

NEW YORK (dpa) - Der Online-Videodiens­t Netlix bleibt dank Serienerfo­lgen wie „Orange Is the New Black“auf der Überholspu­r. Im zweiten Quartal verbuchte die Firma deutlich mehr neue Nutzer als erwartet. Dass steigende Kosten und der starke Dollar am Gewinn zehren, machte Anlegern nichts aus –die Netflix-Aktie schoss nachbörsli­ch um zehn Prozent in die Höhe.

Im zweiten Quartal kamen insgesamt 3,3 Millionen Abonnenten hinzu. Damit legte Netflix fast doppelt so stark zu wie im entspreche­nden Vorjahresz­eitraum. Weltweit hat der Dienst jetzt 65,6 Millionen Nutzer. Vor allem internatio­nal expandiert die Firma aus dem kalifornis­chen Los Gatos, die bis Ende 2016 in 200 Ländern verfügbar sein will, in rasantem Tempo. 2,4 Millionen Mitglieder kamen zuletzt im Ausland dazu.

Netflix-Chef Reed Hastings nimmt bereits die nächsten Ziele ins Visier: „Im Herbst werden wir mit dem Start in Japan unseren ersten Streifzug nach Asien machen und die Weichen stellen, um unseren Service rund um den Globus anzubieten.“Im Frühjahr hatte das seit September 2014 in Deutschlan­d vertretene Un- ternehmen Premiere in Neuseeland und Australien gefeiert. Auch in China sondiert Netflix seine Optionen.

Der Quartalsum­satz kletterte zwar im Jahresverg­leich um 23 Prozent auf 1,64 Milliarden Dollar (1,5 Mrd Euro). Die hohen Kosten für Inhalte und der starke Dollar drücken aber auf den Gewinn. Unterm Strich blieben 26 Millionen Dollar übrig, das waren 63 Prozent weniger als im Vorjahresq­uartal. Die Dollar-Stärke lässt die Auslandsei­nnahmen bei der Umrechnung in die US-Währung in der Bilanz geringer erscheinen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany