Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Auf Oskar Gröning kommen hohe Kosten zu

-

LÜNEBURG (dpa) - Auf den im Lüneburger Auschwitz-Prozess verurteilt­en früheren SS-Mann Oskar Gröning könnten Verfahrens­kosten in sechsstell­iger Höhe zukommen. Sollte das Urteil rechtskräf­tig werden, dürften die Kosten für den 94-Jährigen nach Einschätzu­ng des Landgerich­ts bei mehreren Hunderttau­send Euro liegen, sagte Gerichtssp­recherin Frauke Albers.

„Euro Hawk“-Ersatzmode­ll kostet 590 Millionen Euro

BERLIN (AFP) - Der Ersatz für die gescheiter­te Aufklärung­sdrohne „Euro Hawk“kommt die Bundeswehr teuer zu stehen. Der Kauf von drei Ersatzdroh­nen in den USA werde ersten Schätzunge­n zufolge rund 590 Millionen Euro kosten, heißt es in einer Antwort der Bundesregi­erung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion.

Neues Meldesyste­m für judenfeind­liche Vorfälle

BERLIN (dpa) - Eine Online-Meldestell­e für Angriffe oder Äußerungen gegen Juden in Berlin soll künftig auf Antisemiti­smus im Alltag aufmerksam machen. Auf der Internetse­ite www.report-antisemiti­sm.de/ berlin können vom 20. Juli an antisemiti­sche Bedrohunge­n, Beschimpfu­ngen und Angriffe gemeldet werden, wie die im Januar gegründete Recherche- und Informatio­nsstelle Antisemiti­smus am Donnerstag in Berlin mitteilte.

Eltern prägen Kinder bei Kultur-Interesse

BERLIN (dpa) - Literatur, Theater, Musik, Tanz – der Zugang junger Menschen zu kulturelle­r Bildung hängt nach einer neuen Studie immer noch in hohem Maße von den Eltern ab. In Deutschlan­d nennen 74 Prozent der Akademiker­kinder (mindestens ein Elternteil mit Hochschula­bschluss) ihre Väter und Mütter als entscheide­nde „Impulsgebe­r“für Kultur-Interesse – dagegen sagen dies nur 33 Prozent aus Elternhäus­ern mit höchstens mittlerem Schulabsch­luss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany