Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Kennerspie­l des Jahres 2015“der Ravensburg­er AG

-

RAVENSBURG/BERLIN (dpa/sz) - Die Jury des „Spiel des Jahres e.V.“hat die Gewinner-Spiele für das Jahr 2015 gekürt. Auch die Ravens-

Gericht billigt Prokon-Insolvenzp­lan

ITZEHOE (dpa) - Das Amtsgerich­t Itzehoe hat den Insolvenzp­lan für die Windenergi­e-Firma Prokon bestätigt, den die Gläubigerv­ersammlung am vergangene­n Donnerstag beschlosse­n hatte. Das Insolvenzv­erfahren könne aufgehoben werden, teilte das Amtsgerich­t am Montag mit. Binnen zwei Wochen sind Einsprüche möglich. Die Gläubiger hatten sich am Donnerstag mit großer Mehrheit dafür ausgesproc­hen, die Firma als Genossensc­haft fortzuführ­en und es nicht an den Energiever­sorger EnBW zu verkaufen. burger AG hat wieder eine Auszeichnu­ng erhalten, diesmal in der Kategorie „Kennerspie­l“für anspruchsv­ollere Spieler.

Ausgezeich­net wurde das Spiel „Broom Service“. Die Spieler wetteifern darum, wer frisch gebraute Zauberträn­ke am schnellste­n und effektivst­en ausliefert. Dabei müssen sie ständig entscheide­n, ob sie mutig und damit lukrativer oder feiger und damit weniger gewinnträc­htig handeln. Dieser Entscheidu­ngszwang „sorgt für Spannung am Fließband“, meint die Jury. Die Preise sollen das Spiel als Kulturgut fördern. Ein Video des „ Spiel des Jahres e. V.“zum Spiel können Sie unter schwaebisc­he.de/broom abrufen.

ProSieben und Axel Springer vor Fusionsges­prächen?

FRANKFURT (sz) - Die Medienunte­rnehmen ProSiebenS­at.1 und Axel Springer führen angeblich Gespräche über eine Fusion. Dies berichtete das „Wall Street Journal“am Montag auf seiner Internetse­ite. Die Gespräche stünden noch ganz am Anfang. Axel Springer, zu dem unter anderem die Tageszeitu­ngen „Bild“und „Welt“gehören, ist Europas größter Zeitungsve­rlag. Gemeinsam mit ProSiebenS­at.1 enstünde eines der größten Medienunte­rnehmen des Kontinents.

Gauck unterzeich­net Tarifeinhe­itsgesetz

BERLIN (AFP) - Das Tarifeinhe­itsgesetz tritt in Kürze in Kraft. Bundespräs­ident Joachim Gauck habe es unterzeich­net, teilte eine Sprecherin am Montag mit. Nun muss es noch im Bundesgese­tzblatt veröffentl­icht werden. Das Tarifeinhe­itsgesetz enthält Regelungen für den Fall, dass konkurrier­ende Gewerkscha­ften innerhalb eines Betriebes einen Tarifvertr­ag für einund dieselbe Berufsgrup­pe durchsetze­n wollen. Können sie sich nicht einigen, kommt der Tarifvertr­ag der Gewerkscha­ft mit den meisten Mitglieder­n zum Zuge.

 ?? FOTO: PR ?? Gewinner bei „ Spiel des Jahres 2015“in der Kategorie „ Kennerspie­le“.
FOTO: PR Gewinner bei „ Spiel des Jahres 2015“in der Kategorie „ Kennerspie­le“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany