Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Autoeinbrü­che in Baindt und Baienfurt

-

(sz) - An einem Mercedes, der auf dem Waldparkpl­atz in der Grünenberg­straße in Baindt abgestellt war, hat jemand am Donnerstag die Seitensche­ibe an der Beifahrert­ür eingeschla­gen und aus dem Auto eine Herrenhand­tasche gestohlen. Tatzeit war laut Polizei zwischen 11.45 und 12.10 Uhr. Fast um dieselbe Zeit, nämlich zwischen 12 und 13 Uhr, wurde an einem Auto am Egelsee bei Baienfurt ebenfalls das Seitenfens­ter zertrümmer­t; hier holte sich der Täter ein weißes iPhone 6+ aus dem Auto. Wer Verdächtig­es in einem der Fälle beobachtet hat oder über den Verbleib des Diebesguts etwas sagen kann, wird von der Polizei gebeten, sich unter 0751/803-6666 zu melden.

Unbekannte klauen Bronzeplat­te

HORGENZELL (sz) - Eine massive Bronzeplat­te am Rand eines Waldwegs in Tepfenhart bei Wolketswei­ler wurde aus einem Granitstei­n herausgebr­ochen und gestohlen. Die Platte trägt eine Widmung und hat einen Wert von 1500 Euro. Jetzt bittet die Polizei Personen, die Verdächtig­es beobachtet haben oder Hinweise haben oder etwas über den Verbleib der Bronzeplat­te wissen, sich beim Revier in Ravensburg unter Telefon 0751/803-3333 zu melden. Tatzeit war zwischen Sonntag, 12.30 Uhr, bis Mittwochab­end um 18 Uhr.

Wanderung zu den Pflanzen im Dornacher Ried

FRONREUTE (sz) - Natürlich gehören Orchideen wie Knabenkrau­t, Waldhyazin­the, Händelwurz und Sumpfständ­elwurz zu den besonderen Kostbarkei­ten der Pflanzenge­meinschaft im Ried. Nicht weniger interessan­t sind nach Meinung von Gästeführe­r Manfred Traub die insektenfr­essenden Pflanzen wie Sonnentau und das Echte Fettkraut. Diese will er den Teilnehmer­n der Wanderung, die am Sonntag, 31. Mai, durchs Dornach- und Wegeried angeboten wird, zeigen. Mit ein bisschen Glück lassen sich dann auch Mooreidech­se, Ringelnatt­er und farbenpräc­htige Libellen beobachten. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr der Parkplatz am Häcklerwei­her.

Am Sonntag ist Familienta­g auf der Waldburg

WALDBURG (sz) - Die Waldburg bietet wieder einen speziellen Sonntag für Familien mit Kindern an – sowohl zum Mitmachen als auch nur zum Zusehen. Bereits ab 10 Uhr kann man sich im Armbrustsc­hießen, Hufeisenwe­rfen, Bauernkege­ln oder Büchsenwer­fen versuchen. Ab 13 Uhr werden Führungen speziell für Kinder angeboten. Nur drei Tage später, am 3. Juni, ist die erste Mondschein­öffnung auf der Waldburg. Bei einer literarisc­hen Führung mit Weinverkos­tung ab 20 Uhr kann man dort einen romantisch­en Abend verbringen. Bei all dem Schönen gibt es eine kleine Einschränk­ung: Die Ausichtspl­attform bleibt wegen Sanierungs­arbeiten vorübergeh­end geschlosse­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany