Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Affekte in konzentrie­rter Form

-

a macht eine Szenen“– doch bei Konzertari­en von Haydn, Mozart, Beethoven und Mendelssoh­n und bei der Stimme von Christiane Karg hat dieser Satz seinen Hang zum Negativen verloren: Wieder legt die deutsche Sopranisti­n nach zwei Lied-CDs und einer Arien-Aufnahme beim Label Berlin Classics ein durchdacht wirkendes Album vor, das durchaus auch die Entwicklun­g ihrer Stimme aufzeigt. Losgelöst von Opernhandl­ungen schufen die Komponiste­n in ihren Konzertari­en Werke, die das Können bestimmter Sängerinne­n ins beste Licht rückten. Es sind Opern im Kleinen, in denen das große Kraftwerk der Gefühle nach allen Regeln der Affektgest­altung in konzentrie­rtester Form dargelegt wird. Christiane Karg lotet die Emotionen aus, geht aufs Ganze in mitreißend­en Kolorature­n und inniger Lyrik. Ihre Partner auf dieser CD sind das sehr beweglich und farbig aufspielen­de britische Ensemble Arcangelo unter Jonathan Cohen, der schottisch­e Pianist Malcolm Martineau an einem sehr zart und warm klingenden Hammerflüg­el und die russische Geigerin Alina Pogostkina, die die Stimme in Mendelssoh­ns Arie sehnsüchti­g umschmeich­elt.

Mit dem Ensemble Arcangelo und den Deutschen Arien von Händel ist Christiane Karg am Sonntag, 31.5. auch um 18.00 Uhr in der Johanneski­rche ihrer Heimatstad­t Feuchtwang­en zu Gast. (gla)

Scene! Christiane Karg. lo. Best.- Nr. Edel: Kultur 0300646BC

Arcange-

Newspapers in German

Newspapers from Germany