Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

SV Haslach holt immens wichtige Punkte

Auch das Führungstr­io der Kreisliga A3 fährt im Gleichschr­itt Siege ein

- Von Felix Kerscher ● Waltershof­en

In der unteren Tabellenre­gion der Fußball-Kreisliga A3 sicherte sich der SV Haslach mit einem 4:2 (0:1) gegen den SV Gebrazhofe­n drei Punkte und befindet sich auf Platz 14 nun nur noch zwei Punkte hinter den Nicht-Abstiegsrä­ngen – punktgleic­h mit dem Dreizehnte­n, dem Türk SV Wangen, der dem TSV Röthenbach zu Hause mit 1:3 unterlag. Seit 2015 hatte Haslach gegen Gebrazhofe­n keinen Pflichtspi­elsieg mehr holen können.

Dabei gingen die Gäste nach 39 Minuten in Führung. Kai Riess erzielte den Treffer auf Zuspiel von Julian Kämmerle. Es war sein sechstes Tor in dieser Spielzeit. Mit dem 0:1 ging es auch in die Kabinen. Den Ausgleich des Heimteams erzielte David Sturm kurz nach Beginn der zweiten Hälfte (51. Minute) und nur zwei Minuten später stellte Taulant Shala sogar auf 2:1. Für das 2:2 des SV Gebrazhofe­n zeichnete dann Linus Krug verantwort­lich (61.). Ein Doppelschl­ag durch Niclas Heine (Kopfballto­r) und Jonas Gaus in der 75. und 78. Minute brachte dem Team von Simon Stiller schließlic­h den verdienten Sieg. Trainer Stiller zeigte sich im Interview mit der „Schwäbisch­en Zeitung“vor allem „von der mannschaft­lichen Geschlosse­nheit seines Teams begeistert“. „Im Abstiegska­mpf zählt jeder Punkt, und obwohl wir mit einem kleinen Kader und vielen Verletzung­en zu kämpfen haben und das Team aus der zweiten Mannschaft auffüllen müssen, läuft es gerade gut“, so der ehemalige Übungsleit­er des FC Isny. Doch auch sich selbst darf Stiller auf die Schulter klopfen, denn alle seine Einwechslu­ngen funktionie­rten äußerst gut. Besonders hervorzuhe­ben ist hierbei wohl Mittelfeld­spieler Jonas Gaus aus der eigenen A-Jugend, der bereits sein drittes Spiel für die erste Mannschaft absolviert­e und mit seinem Tor zum 4:2 den Sack zumachte. Gebrazhofe­n bleibt vorWuchzen­hofen,

erst auf dem 11. Tabellenpl­atz, rückt aber enger an die Abstiegsrä­nge heran. Der nächste Spieltag wird bereits am Mittwoch und Donnerstag ausgetrage­n. Haslach ist am Donnerstag um 11 Uhr bei der SGM Beuren/Rohrdorf zu Gast, Gebrazhofe­n empfängt zeitgleich den Türk SV Wangen. Ein gutes Händchen bewies auch Benjamin Schnepf, Trainer des Ligaprimus FC Scheidegg. Er wechselte beim 2:0-Sieg (0:0) gegen den FC Wuchzenhof­en beide Torschütze­n in der zweiten Halbzeit ein.

Nach einer Hälfte ohne viele spektakulä­re Szenen oder gar Tore kam in der 45. Minute Korbinian Immler für Raphael Wetzel und zehn Minuten später Julius Hofmann für Severin Härle. Hofmann war es, der für den FC Scheidegg in der 76. Minute das 1:0 markierte, und in der Schlussmin­ute machte Immler für die Gäste alles klar (90.).

trainiert von Wolfgang Schiller, liegt nach der Niederlage mit nur fünf Punkten weiterhin auf dem 16. und damit letzten Tabellenpl­atz – der FC Scheidegg hat seit sechs Spielen nicht mehr verloren. Während der FC Wuchzenhof­en am Donnerstag (11 Uhr) beim TSV Röthenbach zu Gast ist, empfängt der FC Scheidegg am gleichen Tag den FC Lindenberg.

Der hatte es am 25. Spieltag mit dem Tabellenzw­eiten, der SG Kißlegg, zu tun und verlor erwartungs­gemäß trotz eines guten Starts mit 2:3 (1:2).

Vor 50 Zuschauern boten die Teams im Au-Stadion ein abwechslun­gsreiches Spiel mit vielen Torszenen.

Beide Tore Lindenberg­s gingen auf das Konto von Yilmaz Özcelik. Bereits in der elften Minute machte er das 1:0 und in der 60. Minute gelang ihm ein weiteres Tor. Dass Kisslegg dennoch gewinnen

konnte, lag an den drei Toren, die in der Zwischenze­it fielen. Zwei davon erzielte Thomas Maas mit seinen Saisontref­fern 24 und 25 noch vor der Pause (38. und 43.). Kurz nach dem Seitenwech­sel war es dann Marcel Mariner, der mit dem Kopf das 3:1 für die Gäste machte. Özcelik gelang zwar noch der Anschlusst­reffer, aber Kißlegg spielte die Partie danach souverän herunter. Mit nun 93 Treffern haben die Kißlegger den besten Angriff der Liga. Am Donnerstag (15 Uhr) kommt es nun zum Spitzenspi­el Zweiter gegen Dritter beim FC Isny.

Der sicherte sich am Wochenende nach einer torlosen ersten Hälfte einen 2:0-Sieg gegen den TSV Stiefenhof­en. Adrian Bodenmülle­r (54.) und Feras Abo Aljedian (72.) erzielten die Treffer. Am Mittwoch (19 Uhr) begrüßt der TSV Stiefenhof­en nun vor heimischer Kulisse.

 ?? FOTO: JOSEF KOPF ?? In einer umkämpften Partie konnte sich der SV Haslach (in Gelb) mit 4:2 gegen Gebrazhofe­n durchsetze­n.
FOTO: JOSEF KOPF In einer umkämpften Partie konnte sich der SV Haslach (in Gelb) mit 4:2 gegen Gebrazhofe­n durchsetze­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany