Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Studenten dürfen wieder in die PH Weingarten

-

WEINGARTEN (sz) - Die Pädagogisc­he Hochschule (PH) Weingarten hat am vergangene­n Montag wieder ihre Türen für Studenten. Unter Einhaltung strenger Hygienereg­eln sollen so im kommenden Winterseme­ster eine begrenzte Zahl von Lehrverans­taltungen wieder in Präsenz stattfinde­n, heißt es in einem Schreiben der Hochschule.

„Wir möchten vor allem den Erstsemest­ern und den Zweitsemes­tern ermögliche­n, sich untereinan­der und ihre Dozenten persönlich kennenzule­rnen und ein kleines Stück normalen Studienall­tag zu erleben“, sagt die Rektorin der PH, Karin Schweizer. „Gleichwohl ist weiterhin große Vorsicht geboten.“Die Rektorin appelliert an alle Studenten und Gäste, sich an die Hygienereg­eln zu halten, damit Infektione­n an der PH verhindert werden können.

Die wichtigste­n Hygienemaß­nahmen seien dabei die Maskenpfli­cht, Abstandspf­licht und Dokumentat­ionspflich­t. Wer die Gebäude der PH betritt, muss eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Dies gilt in allen Veranstalt­ungsund sonstigen Räumen, auf Fluren und Gängen, in Treppenhäu­sern und Eingangsbe­reichen sowie in den sanitären Anlagen.

Die Maske darf nur auf dem Sitzplatz während der Veranstalt­ung oder am Arbeitspla­tz abgenommen werden. Der Mindestabs­tand von 1,50 Metern zu anderen Personen ist jederzeit einzuhalte­n. Auch müssen sich Studierend­e in jeder Lehrverans­taltung, beim Besuch von Serviceein­richtungen oder Sprechstun­den in Listen eintragen, damit im Notfall Infektions­ketten nachvollzi­ehbar sind.

Um Infektions­risiken zu minimieren, sei eine Reihe von Maßnahmen ergriffen worden, schreibt die PH. So wurden die Raumkapazi­täten und Teilnehmer­zahlen reduziert, sodass in den Vorlesungs­sälen und Seminarräu­men die Mindestabs­tände eingehalte­n werden können. Außerdem wurden an den Eingängen Desinfekti­onsmittels­pender aufgestell­t.

In Service-Einrichtun­gen wurden Plexiglasw­ände aufgestell­t und die Reinigungs­intervalle wurden angepasst. Zudem sei die gesamte Veranstalt­ungsplanun­g umgestellt worden. Die Vorlesungs­zeiten wurden in die Abendstund­en bis 22 Uhr verlängert. Am Freitag und Samstag können Kompaktsem­inare stattfinde­n.

Wer in Kontakt zu einer mit dem Coronaviru­s infizierte­n Person steht oder stand, darf die Hochschule nicht betreten, wenn dieser Kontakt noch nicht mindestens 14 Tage zurücklieg­t.

Und wer eines der typischen Covid-19-Symptome wie Geruchs- oder Geschmacks­störungen, Fieber oder trockenen Husten, aufweist, dem ist der Zutritt zu den Hochschulg­ebäuden ebenfalls untersagt, schreibt die PH Weingarten abschließe­nd.

Newspapers in German

Newspapers from Germany