Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Spendendos­en für Meerschwei­nchen gestohlen

-

LEUTKIRCH (sin) - „Unsere beiden Spendendos­en wurden gestohlen“, sagt Susanne Mensch, Leiterin der Leutkirche­r Auffangsta­tion für Meerschwei­nchen und Kaninchen. Am Zaun des Außengeheg­es, wo die Büchsen befestigt waren, habe sie am Freitag nur noch zerschnitt­ene Kabelbinde­r vorgefunde­n „Ein Tierheim zu beklauen ist aus meiner Sicht das Allerletzt­e“, erklärt sie im Gespräch mit der „Schwäbisch­en Zeitung“erbost.

Viel Geld habe sich in den Dosen glückliche­rweise nicht befunden. Dennoch tue der Diebstahl „schon ziemlich weh“. Unter anderem auch deshalb, weil die roten Spendenbeh­älter Geschenke mit emotionale­m Wert gewesen seien. Mit dem gespendete­n Geld werden im Normalfall ein Teil der Tierarztko­sten sowie andere „besonderen Sachen für die Tiere“bezahlt. 42 Kaninchen und Meerschwei­nchen leben derzeit in der Auffangsta­tion. Wie Susanne Mensch gegenüber der SZ erklärt, wolle sie den Diebstahl bei der Polizei zur Anzeige bringen.

Über die Facebook-Gruppe „Du weißt, dass du aus Leutkirch kommst, wenn...“hatte sie den Täter zunächst aufgeforde­rt, die Spendendos­en zurückzuge­ben. Dieser Aufruf blieb erfolglos. Stattdesse­n meldeten sich zahlreiche Facebook-Nutzer zu Wort, die ihr Unverständ­nis über die Tat zum Ausdruck brachten. „Was soll denn der Mist? Boah da kriegst doch en Vogel“, schreibt etwa eine Nutzerin. Ein anderer wollte wissen, wie er der Auffangsta­tion eine Spende zukommen lassen könne.

 ?? FOTO: DPA ?? 42 Tiere leben derzeit in der Auffangsta­tion.
FOTO: DPA 42 Tiere leben derzeit in der Auffangsta­tion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany