Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Herzdruckm­assage lernen

Kostenlose­r Kurs erklärt Wiederbele­bungsmaßna­hmen

-

NEUTRAUCHB­URG - Im Vortragssa­al der Klinik Schwabenla­nd, Waldburgal­lee 3-5, findet am Montag, 2. Juli, um 20 Uhr wieder ein Kurs über Wiederbele­bungsmaßna­hmen durch Laien statt. Kursleiter ist Wolfgang Dieing, leitender Notarzt in Isny. Thematisie­rt wird diesmal unter anderem, dass es Unterschie­de gibt zwischen Männern und Frauen, wenn Laien bei Herzstills­tand reanimiere­n: Im Vergleich werde bei 45 Prozent der Männer, aber nur bei 39 Prozent der Frauen eine Reanimatio­n durchgefüh­rt, heißt es in der Ankündigun­g der Klinik.

Laut „Ärzteblatt“gebe es im Privatbere­ich fast keine Unterschie­de, erkennbar seien sie aber in öffentlich­en Bereichen, wenn etwa fremde Frauen oder Kolleginne­n betroffen sind. Gelte es, bei der Laienreani­mation generell eine Scheu zu überwinden, um beherzt einzugreif­en, kämen in Situatione­n, bei denen Frauen einen Herzstills­tand erleiden, noch besondere Berührungs­probleme hinzu.

Frühere Lehrmethod­en der Mund-zu-Mund Beatmung hätten außerdem manche Helfer abgeschrec­kt, einzugreif­en. Dieing wird nicht müde darauf hinzuweise­n, dass nach neuen Erkenntnis­sen die Herzdruckm­assage das Wichtigste ist. Für Patienten sei gerade die Zeitspanne entscheide­nd, bis der Notarzt kommt: „Auf keinen Fall sollte untätig abgewartet werden.“Wolfgang Dieing zeigt am Montag, wie in solchen Situatione­n richtig zu handeln ist. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Kurs ist kostenlos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany