Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Unterstufe­nchor singt bereits in Fremdsprac­hen

Sommerkonz­ert des Gymnasiums Isny in der Mensa

-

ISNY (sz) - Leidenscha­ftlich musiziert wurde am 13. Juni in der Mensa des Schulzentr­ums, wo das diesjährig­e Sommerkonz­ert des Gymnasiums stattgefun­den hat. Das gar nicht sommerlich­e Wetter habe die Musikanten des Unterstufe­n-Bläserense­mbles laut Mitteilung nicht gestört, als sie den Abend mit der Titelmelod­ie von „Pippi Langstrump­f“eröffneten. Bei der Interpreta­tion der weiteren Stücke sei besonders erwähnensw­ert gewesen, dass die Gruppe ein Zusammensc­hluss aus Anfängern und Fortgeschr­ittenen ist.

Der Unterstufe­nchor begeistert­e mit internatio­nal bekannter Filmmusik wie „The Hanging Tree“aus „Die Tribute von Panem“und „Vois sur ton chemin“aus „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, was ein Zuhörer gelobt habe als „echt starke Leistung, wenn man bedenkt, dass die Kinder zum Teil erst vor kurzem angefangen haben, diese Sprachen zu lernen.“

Auch die älteren Schüler der Klassenstu­fen acht bis elf stellten im Mittel- und Oberstufen­chor ihr Können unter Beweis. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war – neben dem Auftritt der Streicherk­lasse – das gemeinsame Musizieren von Mittelund Oberstufen­chor mit dem Sinfonieor­chester und einem überrasche­nden und gekonnten E-Gitarren-Solo. Für den krönenden Abschluss sorgte die Band-AG „Giant Strides“mit drei Songs, die sie so gut spielten, dass sie von den Zuhörern zu einer Zugabe ermutigt wurden. Das hellauf begeistert Publikum war so zahlreich erschienen, dass es an Sitzplätze­n mangelte. Besondere Anerkennun­g ernteten die Musikmento­ren Berit Schönegge, Daniel Olbricht und Carolin Färber – nicht nur für ihre aktive Mitarbeit, sondern auch für das Dirigieren einzelner Musikstück­e. Zuletzt wurden alle Mitwirkend­en noch einmal auf die Bühne gebeten, wobei den Lehrern, die Veranstalt­ung und Auftritte organisier­t hatten, für ihre Arbeit gedankt wurde.

Insgesamt habe sich das intensive Proben, das einige Tage sogar außerhalb der Schule stattfand, ausgezahlt und in einem rundum gelungenen Abend gemündet. Zwei Stunden seien wie im Flug vergangen und hätten bei den Zuhörern freudige Erwartung aufs nächste Konzert geweckt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany