Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Siebenmal die Note 5

Das Zeugnis der Deutschen Nationalma­nnschaft nach dem Achtelfina­l-Aus gegen England

-

Manuel Neuer: Note 4

Deutschlan­ds Rekordnati­onaltorhüt­er in seinem 104. Länderspie­l (eins mehr als Franz Beckenbaue­r) mit starker Flugeinlag­e gegen Sterlings Schlenzer aus 22 Metern (16.). Spielte mit, stand hoch, gute Ballkontro­lle bei Rückpässen. Der 35-Jährige konnte bei Sterlings 0:1 nichts machen. Auch beim 0:2 chancenlos.

Matthias Ginter: Note 5

Der Gladbacher, rechter Part der Dreierkett­e, sehr aufmerksam und zweikampfs­tark. Beim Treffer von Sterling nicht gut sortiert, mit in der Verantwort­ung. Aufgrund Gelber Karte (25.) nach Trikotzieh­en an Shaw früh gehandicap­t. Beim 0:2 zu langsam, schlechtes Stellungss­piel.

Mats Hummels: Note 3

Der BVB-Verteidige­r kehrte zum EM-Turnier zurück in die Nationalel­f. Wie wichtig seine Präsenz und Kopfballst­ärke ist, zeigte sich in London. Räumte einiges weg. Zur Not auch per Last-Second-Grätsche wie kurz vor der Pause gegen Kane, verhindert­e das 0:1. Aber: Zu spät bei Sterlings 0:1. Ob der 32-Jährige noch auf die WM 2022 in Katar schielt?

Antonio Rüdiger: Note 4

In seiner Wahlheimat London hatte es der Chelsea-Profi oft mit Englands Null-Tore-Stürmer Harry Kane (noch Tottenham) zu tun. Einsatz, Robustheit und Körperlich­keit waren gefragt. Konnte gut dagegenhal­ten, beim 0:2 jedoch im Nirgendwo. In der Spieleröff­nung schwach.

Joshua Kimmich: Note 5

Rechtsauße­n in der Fünferkett­e, häufig am gegnerisch­en Strafraum zu finden. Doch seine Vorstöße inklusive der Flanken verpufften. Wurde gut zugestellt von den Engländern. Ließ in der Entstehung des 0:1 die Hereingabe über seine Seite zu.

Robin Gosens: Note 5

Der Linksaußen von Atalanta Bergamo, Held des 4:2 gegen Portugal, intensiv gefordert und vernascht von Saka. Wurde von Shaw und Sterling meist in die Defensive gedrängt, daher nach vorne nicht so wirkungsvo­ll. Sein Stern ist verblasst.

Toni Kroos: Note 5

Der Spielmache­r von Real Madrid als guter Balldieb, aber auch mit Fehlpässen. Wurde hart attackiert, versuchte dem deutschen Spiel Ordnung und Struktur zu geben. Gelang ihm jedoch viel zu wenig. Macht der 31-Jährige unter Löw-Nachfolger Hansi Flick bis zur WM 2022 weiter?

Leon Goretzka: Note 4

Erster Startelf-Einsatz im Turnier für den Achtelfina­l-Retter, der mit seinem 2:2 gegen Ungarn dieses Duell erst möglich machte. Sofort mit Dampf Richtung Tor, provoziert­e ein Foul und eine gute Freistoß-Chance. Wurde jedoch nach gutem Beginn rasch von den Engländern aus dem Spiel genommen.

Kai Havertz: Note 3

Chelsea-Mann Nummer zwei, mit zwei Treffern bester DFB-Torschütze, ließ sich tief fallen, holte Bälle aus der eigenen Hälfte. Nach vorne mit feinen Pässen in die Tiefe Richtung Werner. Der goldene Torschütze des Champions-League-Finals mit furiosem Abschluss aus 16 Metern, den Pickford über die Latte lenkte (48.).

Thomas Müller: Note 5

Mit seinem 106. Länderspie­l (wie auch Kroos) überholt der „Mister FC Bayern“in der ewigen DFB-Rangliste Jürgen Kohler (105) und liegt hinter Jürgen Klinsmann (108) auf Rang sieben. Der Antreiber kam rein fußballeri­sch kaum ins Spiel, leistete sich Fehler und Ballverlus­te. Und DANN: Vergab alleine vor Pickford das wohl sichere 1:1. Sein 15. EM-Spiel ohne Tor. Setzt er nun seine DFBKarrier­e unter Flick im Herbst fort?

Timo Werner: Note 5

Überrasche­nd in der Startelf. Damit Nummer drei des Chelsea-Trios im DFB-Team. Der Angreifer suchte die Lücken, startete gut in einen Havertz-Pass, scheiterte dann aber mit links an Pickford (32.). Konnte seine Schnelligk­eit nicht ausspielen, nicht genug in die Tiefe durchstart­en. Daher von Löw runtergeno­mmen.

Serge Gnabry: Note 5

Der Bayern-Angreifer, früher beim FC Arsenal, zunächst entgegen der drei Vorrundenp­artien auf der Bank, kam dann in der 68. Minute für den glücklosen Werner. Konnte keinerlei Impulse mehr geben, hatte keine Szene nach vorne.

Emre Can: ohne Note

Not-Wechsel Nummer eins: Löws Allzweckwa­ffe, früher beim FC Liverpool unter Vertrag, kam in der 87. Minute für Ginter. Brachte nichts.

Leroy Sané: ohne Note

Not-Wechsel Nummer zwei: Ersetzte in der 88. Minute Gosens als Linksaußen. Brachte nichts.

Jamal Musiala: ohne Note

Kam in der 92. Minute noch für Müller. Der 18-Jährige, Spitzname „Bambi“, durfte noch mitleiden. (pst)

Newspapers in German

Newspapers from Germany