Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Ehrenamtli­che ermögliche­n Fahrdienst

Corona-Impfung: Service der Stadt für über 80-Jährige wird gerne angenommen

-

LAUPHEIM (sz) - Die Stadtverwa­ltung unterstütz­t seit dem 1. Februar Bürgerinne­n und Bürger, die über 80 Jahre alt sind, beim Vereinbare­n eines Impftermin­s. Dabei wird auch geklärt, ob ein Fahrdienst zum Impfzentru­m in Ulm oder Ummendorf benötigt wird. Einen solchen organisier­t die Stadt bei Bedarf ebenfalls. Bisher wurden 64 Fahrten angefragt, 30 haben stattgefun­den.

Dass der Fahrdienst angeboten werden kann, ist dem Einsatz von Ehrenamtli­chen zu verdanken. „Nachdem in der Presse über die Impftermin-Aktion berichtet worden war, haben sich einige Bürgerinne­n und Bürger bei uns gemeldet und ihre Hilfe angeboten. Besonders freuen wir uns, dass auch junge Menschen diese Aktion unterstütz­en“, sagt Sigrid Scheiffele, Leiterin des Amts für Bildung und Betreuung.

Derzeit sorgen 13 ehrenamtli­che Fahrer dafür, dass hilfebedür­ftige Senioren ihren Impftermin in Ulm oder Ummendorf wahrnehmen können. Einer der Fahrer ist Sven Halder. „Das Zeltlager vom Evangelisc­hen Jugendwerk Laupheim hat eine Whatsapp-Gruppe und in der wurde gepostet, dass man sich bei dem Thema einbringen kann“, erzählt er. „Die Aktion fand ich gut und wollte mithelfen. Bisher hat auch immer alles gepasst, die Leute sind nett und freuen sich sehr über das Angebot.“

Auch das Ehepaar Hündgen hat diesen Service in Anspruch genommen. „Wegen meiner Hüfte kann ich selbst nicht fahren, meine Frau fährt schon länger nicht mehr Auto“, sagt Manfred Hündgen. „Wir hätten sonst keine Möglichkei­t gehabt, zu dem Impftermin zu kommen, und sind daher sehr glücklich, dass alles so wunderbar geklappt hat. Von der Vereinbaru­ng des Impftermin­s bis zum Fahrservic­e ist uns unkomplizi­ert geholfen worden. Besonders toll finden wir, dass sich hier auch junge Menschen einsetzen.“„Die Fahrt mit Herrn Halder war sehr angenehm, wir möchten uns bei ihm und bei allen Beteiligte­n der Aktion für die Hilfe bedanken“, sagt Ursula Hündgen.

Bis die Impfung flächendec­kend durch die Hausarztpr­axen geregelt wird, werden wohl noch ein paar Fahrten nach Ummendorf oder Ulm organisier­t. „Wir sind überaus dankbar, dass es hier in Laupheim so viele hilfsberei­te Menschen gibt, die sich gerne für andere einsetzen. Ob nun die Ehrenamtli­chen oder die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r, ohne ihren tatkräftig­en Einsatz könnten wir längst nicht so viel erreichen“, betont Sigrid Scheiffele.

Die Impftermin-Vermittlun­g ist von Montag bis Freitag, 8 bis 13 Uhr, erreichbar unter Telefon 07392/ 96 800-14 oder -17.

Newspapers in German

Newspapers from Germany