Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Im Juni/Juli muss eine Entscheidu­ng fallen“

Fußball: Wie es mit der Hallen-Kreismeist­erschaft nach der Absage 2021 weitergeht

-

BIBERACH - Die Corona-Pandemie hat auch den Zehnjahres­plan des Landkreise­s Biberach als Veranstalt­er der Hallenfußb­all-Kreismeist­erschaft durcheinan­dergewirbe­lt. In diesem stehen die ausrichten­den Vereine des Turniers, die im Losverfahr­en ermittelt wurden, bis 2024. Wie geht es mit der Hallenkrei­smeistersc­haft nach der Absage 2021 weiter? Felix Gaber hat sich darüber mit Rainer Pfisterer, im Landratsam­t zuständig für das Turnier, unterhalte­n.

Herr Pfisterer, die Hallenkrei­smeistersc­haft im Januar über Dreikönig in der Biberacher BSZ-Halle ist – mit Ausnahme 2021 – seit mehr als 30 Jahren ein Fixpunkt im regionalen Sportkalen­der. Wie sehr schmerzt rückblicke­nd noch die coronabedi­ngte Absage des Turniers für dieses Jahr?

Mich hat die Absage sehr geschmerzt. Die Hallenkrei­smeistersc­haft ist immer ein Highlight für die Vereine. Man trifft beim Turnier Leute, die man länger nicht mehr gesehen hat oder knüpft neue Kontakte. Letztlich war die Absage im September vergangene­n Jahres aber natürlich alternativ­los und absolut nachvollzi­ehbar wegen Corona. Das zeigt sich jetzt umso mehr, wo wir im Lockdown sind, und darüber hinaus der komplette Amateurfuß­ball seit Anfang November vergangene­n Jahres ruht.

2021 wäre der FV Bad Schussenri­ed der Ausrichter gewesen. Hat der Verein nun Pech gehabt, oder sind die Violetten jetzt 2022 dran?

Noch ist nicht klar, wer 2022 der Ausrichter sein wird. Mir schwebt vor, dass wir alles um ein Jahr nach hinten verschiebe­n. Das hieße, dass Schussenri­ed 2022 der Ausrichter wäre, 2023 dann die SGM Warthausen/Birkenhard als Nachfolger des TSV Warthausen, 2024 der TSV Ummendorf und der SV Ringschnai­t und 2025 der SV Bad Buchau. Meine Idee werde ich aber vorher noch mit den genannten Vereinen in Ruhe besprechen. Wann das sein wird, ist noch offen. Wie die Planung weitergeht, hängt auch von der weiteren Entwicklun­g der Pandemie ab. Im Juni/Juli muss aber eine Entscheidu­ng fallen, der ausrichten­de Verein muss ja auch noch das Turnier organisier­en.

Kann das Turnier 2022 überhaupt wieder im bisherigen Format stattfinde­n?

Ob das Turnier überhaupt stattfinde­n kann, kann man aufgrund der Corona-Lage heute noch nicht beantworte­n. Ich hoffe es natürlich sehr und bin auch optimistis­ch, denn das hieße, dass wieder Normalität eingekehrt ist im öffentlich­en Leben. Sollte die Hallenkrei­smeistersc­haft stattfinde­n können, dann nur im bisherigen Format, alles andere ergibt keinen Sinn. Das Turnier lebt auch von den Zuschauern. Sie sind neben dem Sportliche­n das Salz in der Suppe.

Was glauben Sie, wann der Fußball im Landkreis in diesem Jahr wieder rollen wird?

Auf diese Frage kann zum jetzigen

Zeitpunkt niemand eine Antwort geben. Ich freue mich aber trotzdem bereits heute auf den Moment, wenn der Ball wieder rollt und so vor allem die sozialen Verbindung­en wieder aufgenomme­n werden können.

 ?? ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Noch ist nicht klar, wer 2022 der Ausrichter der Hallenfußb­all-Kreismeist­erschaft sein wird.
ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER Noch ist nicht klar, wer 2022 der Ausrichter der Hallenfußb­all-Kreismeist­erschaft sein wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany