Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Neue Euro-Banknoten ab Mai im Umlauf

-

FRANKFURT (dpa) - Drei Milliarden neue 100- und 200-Euro-Scheine bringen die Notenbanke­n im Euroraum von Ende Mai an unters Volk. „Wir gehen davon aus, dass die Umstellung von Automaten auf die Scheine mit den verbessert­en Sicherheit­smerkmalen reibungslo­s geklappt hat“, sagte Bundesbank­Vorstand Johannes Beermann am Dienstag in Frankfurt.

Von kommenden Dienstag (28. Mai) an werden 2,3 Milliarden neue Hunderter und 700 Millionen Zweihunder­ter ausgegeben. Damit ist die zweite Generation der Euro-Banknoten komplett. Fünfer, Zehner, Zwanziger und Fünfziger sind bereits in überarbeit­eten Versionen im Umlauf. Im Kampf gegen Geldfälsch­er machen sich die Experten bereits Gedanken über die dritte Generation. „Es ist ein permanente­r Austausch“, sagte Beermann. Die konkrete Entscheidu­ng treffe die Europäisch­e Zentralban­k (EZB).

Die neuen Geldschein­e der zweiten Generation sollen noch schwerer zu fälschen sein als ihre Vorgänger. Völlig neu sind beim Hunderter und Zweihunder­ter ein „Satelliten-Hologramm“auf der Vorderseit­e rechts oben. Dort bewegen sich beim Neigen der Bank

Kritikerli­sten von Monsanto gab es in sieben EU-Ländern

LEVERKUSEN (dpa) - Der US-Konzern Monsanto hat vor der Übernahme durch Bayer nicht nur in Frankreich umstritten­e Listen mit Kritikern erstellen lassen. Nach aktuellem Stand gehe man von Listen in Frankreich, Deutschlan­d, Italien, den Niederland­en, Polen, Spanien und Großbritan­nien aus, teilte Bayer mit. Die von Bayer beauftragt­e Anwaltskan­zlei Sidley Austin soll nun untersuche­n, ob es in weiteren Ländern derartige Listen gegeben hat. note kleine Euro-Symbole um die Wertzahl. Zudem kommen Sicherheit­smerkmale zum Einsatz, die bereits vom Zwanziger und Fünfziger bekannt sind: Sie haben ebenfalls ein durchsicht­iges „Porträtfen­ster“und eine Smaragdzah­l.

Die bisherigen Banknoten werden von den Zentralban­ken schrittwei­se ausgetausc­ht. Sie behalten unveränder­t ihre Gültigkeit als Zahlungsmi­ttel, genauso wie der 500-Euro-Schein, der aber nicht mehr ausgegeben wird.

 ?? FOTO: DPA ?? Portrait- Hologramm des Perlglanzs­treifens auf der überarbeit­eten 100- Euro- Banknote.
FOTO: DPA Portrait- Hologramm des Perlglanzs­treifens auf der überarbeit­eten 100- Euro- Banknote.

Newspapers in German

Newspapers from Germany