Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Die Alleinunte­rhalter wollen jetzt Benfica überrennen

Frankfurt hält weiter die deutsche Fahne in Europa hoch

-

MAILAND (SID) - Auf dem 80-minütigen Heimflug kehrte bei den müden Helden von Mailand die Anspannung für einen Moment zurück. In 10 000 Metern Höhe verfolgte die Mannschaft von Eintracht Frankfurt live die Viertelfin­al-Auslosung der Europa League. Als dem Pokalsiege­r das Los Benfica Lissabon gezogen wurde und ein Raunen durch die Maschine ging, war die Lust auf die nächste Europapoka­l-Party greifbar.

„Benfica ist erneut ein tolles Los für uns, ein großer Name in Europa, sie haben eine richtig gute Mannschaft. Das wird eine interessan­te Aufgabe“, sagte Trainer Adi Hütter, der beim 1:0 (1:0)-Triumph bei Inter Mailand ein Innenraumv­erbot hatte und die magische Nacht auf der Tribüne erlebte, nach der Landung.

Für einen seiner Spieler werden die Partien am 11. April im Estadio da Luz und eine Woche später in der Commerzban­k-Arena etwas ganz Besonderes: Torjäger Luka Jovic, längst von den größten Clubs der Welt umworben und bei Inter Mailand mal wieder der Siegtorsch­ütze (5.), kam im Sommer 2017 auf Leihbasis von Benfica und freut sich auf „interessan­te Spiele gegen alte Bekannte“. Frankfurt besitzt für den 21-jährigen Serben eine Kaufoption.

Doch nach ihrem Sturm ins Viertelfin­ale wollten die meisten Eintracht-Profis nur noch schlafen – auch wenn das nach einem rauschhaft­en Abend alles andere als einfach wurde. „Ich habe schon ein paar Spiele auf diesem Niveau gemacht, aber das heute ist etwas Besonderes“, schwärmte Nationalto­rwart Kevin Trapp. Am Sonntag (15.30 Uhr/ Sky) steht bereits das nächste Ligaspiel gegen den 1. FC Nürnberg auf dem Programm, doch vorher genoss die SGE ihren Sonderstat­us: Die Eintracht ist die letzte deutsche Mannschaft im internatio­nalen Geschäft und verhindert­e den ersten europäisch­en Viertelfin­al-Totalausfa­ll der Bundesliga seit der Saison 2003/04. „Wir halten die deutsche Fahne in Europa hoch“, sagte Sebastian Rode. Selbst Bayern Münchens Trainer Niko Kovac gratuliert­e seinem Ex-Club: „Ich freue mich. Man sieht, was es heißt, wenn man einen Traum hat und daran glaubt.“

 ?? FOTO: DPA ?? Torschütze Luka Jovic .
FOTO: DPA Torschütze Luka Jovic .

Newspapers in German

Newspapers from Germany